Geiftesgind.
295
e ruar'n nu’ schon seit manchen Zahr
Sich angetraut mit Haut un' Haar;
Allein trotz allen Glick der Ehe
war'n es noch immer doch blos zweee.
Oft klagte sie, daß ihre Liewe
Doch gar so resuldatlos bliewe.
Lr awer (Audor war der Mann)
Sprach: „Guk' Dir diese Viecher an!
was klagfte denn, Mariechen, blos,
Sin mir denn warklich ginderlos?
Die Reihe hier un' die nich' minder
Sin' alle meine Geiftesginder!"
Un' ännes scheenen Dags erschien
Ae' nagelneies Buch von ihn.
Da fiel der Gaddin frei, froh, frisch
'ne Gaffeeganne iewer'n Disch.
„Ha", drillt der Audor, „was is das?
Mei' fingkstes C>bus klitschenaß!" —
„„Ree"", spricht sie, „„was der Mann gleich schreit
Von wegen so 'ner Kleiniggeit!
Bei richt'gen Gindern, Dheodor,
Gommt so was noch viel efdersch vor!""
Edwin Bormann.
Eben verurtheilter Sträf-
ling (der mit seinem Transporteur
in die Sekundärbahn einsteigt):
„Die Dauer dieser Fahrt wird
mir doch hoffentlich schon an ge-
rechnet?"
B o s h a f t.
„Man muß wirklich über das
Gedächtniß dieser Dame staunen!
Ich sage Ihnen, die kann über
sechs Personen zugleich sprechen!"
295
e ruar'n nu’ schon seit manchen Zahr
Sich angetraut mit Haut un' Haar;
Allein trotz allen Glick der Ehe
war'n es noch immer doch blos zweee.
Oft klagte sie, daß ihre Liewe
Doch gar so resuldatlos bliewe.
Lr awer (Audor war der Mann)
Sprach: „Guk' Dir diese Viecher an!
was klagfte denn, Mariechen, blos,
Sin mir denn warklich ginderlos?
Die Reihe hier un' die nich' minder
Sin' alle meine Geiftesginder!"
Un' ännes scheenen Dags erschien
Ae' nagelneies Buch von ihn.
Da fiel der Gaddin frei, froh, frisch
'ne Gaffeeganne iewer'n Disch.
„Ha", drillt der Audor, „was is das?
Mei' fingkstes C>bus klitschenaß!" —
„„Ree"", spricht sie, „„was der Mann gleich schreit
Von wegen so 'ner Kleiniggeit!
Bei richt'gen Gindern, Dheodor,
Gommt so was noch viel efdersch vor!""
Edwin Bormann.
Eben verurtheilter Sträf-
ling (der mit seinem Transporteur
in die Sekundärbahn einsteigt):
„Die Dauer dieser Fahrt wird
mir doch hoffentlich schon an ge-
rechnet?"
B o s h a f t.
„Man muß wirklich über das
Gedächtniß dieser Dame staunen!
Ich sage Ihnen, die kann über
sechs Personen zugleich sprechen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Auf dem Heimweg vom Wirthshaus"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2995, S. 295
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg