Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
81

Steuer-Schnadahüpfeln.

Weil wein, Bier und

Schnaps scho'
viel 3’ teuer word'n is.

Koa' Kaviar, koa' Kummer,
Koa' Trüffel dazua
werd teurer — es gibt also
Nahrung no' g'nua.

Der Mokka werd rarer.

Auf 'n Mokka schlag'n s' d'rauf.
Bald heb'n s' d' letzt' Kaffee-
bohn'

Im Nationalmuseum auf.

Kalte Füaß' hast d', mei'
Liaber?

Dös laß dir ruhig g'fall'n!
pätt'ft d' warme, inüaßt d'
schliaßli'

Glüahstrümpffteuer zahl'n.

Geh', Dirndl, gib Busserln
voraus mir a' wen'g!
wer woaß, ob s' no' bleib'n
Ohne Steuer auf d' Läng'I

Daß ma' d' Erbschaften frei-
laßt,

Dos begreif' i' scho' — ja I
wann d' im Leb'n all's muaßt
hergeb'n,

Is zum Erb'n nix mehr da.

Mei' Bua is a' Iaaga,

Pat mi' z'nachst überrascht,
chat im Ginstern an' Rucksack
voll Zündholzln 'pascht.

Du schwarzauget's Dirndl,
Schau so feuri' net d'reinl
Sunst schätzen s' de Äugerln
Am Rentamt dir ein.

D' Zivilisten — de sterb'n,
wenn's so weiter geht, aus.

's werd'n lauter Soldat'n
Und Steuerbot'n d'raus.

Unser Wirt sorgt für 's Vater-
land

Nobel und fein.

Panscht 's Faßl voll Wasser
Und verfteuert's als wein.

De Spiagel san alle
Iatzt falsch — scheint's — ein-
g'richt', _

Denn a' jeder, der 'neinguckt,
L^at a' ellenlang's G'ficht.

Und a' Steuer is wia's Salz
Und a' Salz g'hört an all's.
Aber a' biß'l z' viel Salz -
Dös verdirbt aa' leicht all's.

Mir hat heut' nacht traamt
— Und der Traam hat mir
g'fall'n —

Der Mond müaßt' iatzt Steuer
Als Bog'nlamp'n zahl'n.

Zu mei'm Namenstag neuli' —
Dos war enk a' Pracht! —
Hab'n s' a' halb's Dutzend Zünd-
hölzln

Abbrennt auf d' Nacht. —

Mögt's sag'n, was ös wollt's,
's is no' allweil zum Leb'n,

So lang s' von de Steuern
Koa' Steuer erheb n.

Aber nacha werd's kritisch —
0 Iamma und Graus I —

Na' pfänd't ja ein Steuerbot'
Den andern glei' aus.

ein/

Parvenü (in der Zeitung lesend): -..Darauf trug der Fürst seinen Namen in das ,Goldene Buch' der Stadt
Weißt D', Frau, iü goldnes Buch müssen wer uns auch noch anschaffen."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Was noch fehlt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 131.1909, Nr. 3342, S. 81

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen