Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der schöne Räuber und der pfiffige Bürge rm ei st er.

165

Der Ängstliche.

„Diese Nacht hat mich mein Backenzahn wieder so gepeinigt, daß
es nicht zum Aushalten war; schließlich bin ich ans 'm Bett ge-
sprungen mit dem festen Vorsatz: „Jetzt muß er heraus!" Schnur-
stracks bin ich zum Zahnarzt gelaufen itttb habe dem beinahe die
Nachtglocke abgerissen. Aber als er gekommen, da war mir auf
einmal der ganze Mut vergangen. Ich stotterte, ich hätt' Unfug
gemacht, wurde nach der Wache gebracht und muß jetzt zehn Mark
Ordnungsstrafe zahlen."

—~=• gulie

ei’!“ sagt der Moser von
Deixelbaam.

„(Das wir für an’ schwachen
Doktor Ham:

Der ßansbauer i$ nur drei lag'
g’leg’n —

Jetzt i$ er scho' g'storb'n, jetzt i$

’s scho' g'schehg’n!"

sOoKkon. ~—

„Ja!“ sagt der ßruber von
Staffelbolz.

„Huf unfern Doktor — da {an
wir stolz:

Da mag oans krank sei', a’ Lroß’s
oder Kloan’s,

Unter vier UUocben stirbt dem
koan’s!“

Ol. tz.

Boshaft.

Herr (zum andern, der schon eine halbe Stunde im öffent-
lichen Adreßbuch sucht): „Sie haben wohl den Namen vergessen,
den Sie suchen?" _

Dileinm a.

„Was, Sie putzen Ihre Stiefel selbst, haben Sie kein Dienst-
mädchen?" — „O, sogar zwei, aber die eine ist zu fein für diese
grobe Arbeit und die andere wird grob, wenn ich ihr so etwas
zumute." _

Ein Zeitsratz.

(TV0--

„Warum weinst Du denn, Emma?"

„Ach, Mama, ich fühle mich so unverstanden!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der schöne Räuber und der pfiffige Bürgermeister" "Ein Zeitfratz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 131.1909, Nr. 3349, S. 165

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen