271
Rache.
Fußgänger (erbost): „Diese verfluchten Automobiller!
Den ganzen Tag muß man in ihrem Staub und Gestank herum-
lanfen — ich kauf' mir doch auch noch eins!"
-Rätsel. -
te Kinner sitze' um de' Disch
Voll Langweil' in der Sommerfrisch'.
Es regnet wie mit Kanne' draus,
Drum könne' fe heit nit vor's Haus.
Der Großbabba fegt: „Baßt nor uf,
Ich geb' Eich jetzt e' Rätsel uf!
,Ich kenn' jemand — wer werdjs dann sein! —
So hell als wie der Sunneschein;
Es lacht, greint, schbielt un' lernt mit Eich
An' macht uns all' so froh un' reich,
Hot manche liewe lange Nacht
An Li're Bettcher schun gewacht.
Ls is turnt Haus der gute Geischt —
Der Babba liebt's am allermeischt." —
„Aha," sagt ’s Lottche', schlau un' schnell,
„Ich hab's jetzt schun — die Mademoiselle!"
Lina Sommer.
Ganz richtig.
„Es ist schrecklich, wie kurz jetzt die Tage sind! Um drei Uhr
bin ich anfgestanden und um vier Uhr war's schon wieder Nacht!"
■oQ^Oo-
23*
Rache.
Fußgänger (erbost): „Diese verfluchten Automobiller!
Den ganzen Tag muß man in ihrem Staub und Gestank herum-
lanfen — ich kauf' mir doch auch noch eins!"
-Rätsel. -
te Kinner sitze' um de' Disch
Voll Langweil' in der Sommerfrisch'.
Es regnet wie mit Kanne' draus,
Drum könne' fe heit nit vor's Haus.
Der Großbabba fegt: „Baßt nor uf,
Ich geb' Eich jetzt e' Rätsel uf!
,Ich kenn' jemand — wer werdjs dann sein! —
So hell als wie der Sunneschein;
Es lacht, greint, schbielt un' lernt mit Eich
An' macht uns all' so froh un' reich,
Hot manche liewe lange Nacht
An Li're Bettcher schun gewacht.
Ls is turnt Haus der gute Geischt —
Der Babba liebt's am allermeischt." —
„Aha," sagt ’s Lottche', schlau un' schnell,
„Ich hab's jetzt schun — die Mademoiselle!"
Lina Sommer.
Ganz richtig.
„Es ist schrecklich, wie kurz jetzt die Tage sind! Um drei Uhr
bin ich anfgestanden und um vier Uhr war's schon wieder Nacht!"
■oQ^Oo-
23*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Vegetarier" "Ganz richtig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1909
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 131.1909, Nr. 3358, S. 271
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg