Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Immer im Berus.

Dichter (im Restaurant): „Also Hasenbraten können Sie
mir bringen.... vorausgesetzt, das; die Bezeichnung Hase kein
Pseudonym ist!"

Verrechnet. 15

„Wie Sie Ihre Schulden von der Mitgift Ihrer Frau ab-
gezogen haben, ist Ihnen denn da noch etwas übriggeblieben?"
„Ja — die Frau."

Zurechtwcis lt 11 g.

Schaffner: „Thalkirchen, Tierpark! Alles anssteigen!" — Münchner: „Zoologischer Garten
heißt's! . . Kann er denn net deutsch rcd'n — der Tropf, der damische! . . ."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zurechtweisung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3519, S. 15

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen