Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

31

Immer wieder.

Ser Mondschein fiel so wohlig mit grünem Silberglanz auf
den ehemaligen Freithof mn den Dom her, das; cs schon
beim ersten Schlag der zwölsterr Stunde da und dort hinter
den alten Denkmälern ruckte und knackte — und bald lustwandelten
genug Schatten ans früheren Zeiten in der stillen ambrosischen
Nacht, um während des ihnen gegönnten Stündleins ober der
Erde ein wenig frische Luft zu schöpfen. Da sah man würdige
Bürgerinnen mit hohen Liauben und gefältelten Aragen, sittsame
Jungfräulein mit Rosen in der bsand und Gretchentaschen am
Gürtel, kühne Kriegergestalten und schmachtende Jünglinge, auch
zitternde Greise und stolze Ratsherren, die unter den breit-
krempigen ihüten ernste Zwiesprache führten. Zweie aber der
Gcheimschrciber Albertus und Veit Jobst, des hohen Magistrats

Sekretarius, sahen einander gar giftig an wie im Leben. Denn
sie pflogen Anno dazumal Jahr für Jahr grimmen Rangstreit
und einer suchte dem anderen zuvorzukommen und ihn zu über-
holen.

Plötzlich indessen flogen die Turmfalken kreischend empor —
der Glockenschwengel holte aus — und alle eilten herbei und
huschten und glitten hinter die Steine und in die Gräber. Schon
waren sie verschwunden. Da kam noch ein Paar schier atemlos
gerannt. Dem einen gelang es — „Bumml" dröhnte die Glocke
und der andere stand allein, verspätet, während ihm jener just
den Gruftdcckcl vor der Nase zuschlug.

„Wieder er!" murmelte er tonlos und giftete sich noch als
Geist über den Gcspcnstcr-Vormann.

Gegen tit aßrcgc l.

Gatte: „Elli, fiel/ nur ja nicht ans — das Abzahlungsgeschäft will das Bett wieder holen!

3*
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gegenmaßregel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Künstler <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Bett <Motiv>
Pfändung
Abstrakte Malerei

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3521, S. 31

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen