—«-* Adam und Eva. ^—
C"?Ste Männer werden feminin —
^ Und doch wird's ihnen nie gelingen
Den alten Adam auszuzieh'n! —
Und so wie diesen ganz genau
Geht's der emanzipierten Iran:
Die alte Lva ist nicht umzubringen!
®. «. W.
Das k o in in t d n v o n.
„Denk' Dir, Karl, unsere Köchin scheint plötzlich verrückt
geworden zu sein!"
„Na, was treibt sie denn schon wieder?"
„Sie >var gestern znsällig in einer Ausstellung der Kubisten,
und heute macht sie die Knödel viereckig!"
Der S » ndcnbock.
103
Herr Vagabund, i’ lütt', brechen S' a' bissel bei uns ei»!
I' bin allein z' Hans' und Hab' 's Schweinshnxl auf'gesscn. . .
Won’ i’ Hieb'!" _
G ii ft c n § Liebes b r i c s.
tA»z einem Liebesbrieisteller wörtlich
abgeschrieben.)
Mein lieber, süßer Karl (Eduard,
Albert, Fritz, Gustav)!
Seitdem wir uns zuletzt gesehen
haben, finde ich gar keine Ruhe
wehr, und immer sehe ich Deine
lieben blauen (braunen, grauen,
schwarzen) Augen ans mich gerichtet.
Aoie gern möchte ich Dir wieder
Dein blondes (dunkelbraunes, schwar-
öas, krauses, glattes, lockiges) Haar
streicheln, aber ach Du weilst ja
s" fern in Kottbus (Bremen, Ham-
burg, München, Straßbnrg). Wie
prachtvoll steht Dir Deine Jager-
(Dragoner-, Husaren-, Ulanen») llni
form — ich hob' mir ja schon lange
gewünscht einen so schlanken (unter-
> setzten, breiten, dicken, kleinen, großen)
Bräutigam, wie Du bist, zu haben.
Passe auch am besten zu einem
Schuhmacher (Schlosser, Maurer,
Maler, Schneider, Friseur, Gärtner)
und umarme Dich mit tausend süßen
Küssen.
Aus baldiges Wiedersehen!
Deine Dir ewig treue Guste (Helene,
sdiarie, Klara, Emma, Frida, Paula).
4- Pendant. -4-
Db Wild, ob Glück — die Jägerei
^at oft das gleiche Resultat:
Der Jäger schießt daran vorbei,
Der Wilderer, der trifft das Blatt.
©. &. W.
9*
C"?Ste Männer werden feminin —
^ Und doch wird's ihnen nie gelingen
Den alten Adam auszuzieh'n! —
Und so wie diesen ganz genau
Geht's der emanzipierten Iran:
Die alte Lva ist nicht umzubringen!
®. «. W.
Das k o in in t d n v o n.
„Denk' Dir, Karl, unsere Köchin scheint plötzlich verrückt
geworden zu sein!"
„Na, was treibt sie denn schon wieder?"
„Sie >var gestern znsällig in einer Ausstellung der Kubisten,
und heute macht sie die Knödel viereckig!"
Der S » ndcnbock.
103
Herr Vagabund, i’ lütt', brechen S' a' bissel bei uns ei»!
I' bin allein z' Hans' und Hab' 's Schweinshnxl auf'gesscn. . .
Won’ i’ Hieb'!" _
G ii ft c n § Liebes b r i c s.
tA»z einem Liebesbrieisteller wörtlich
abgeschrieben.)
Mein lieber, süßer Karl (Eduard,
Albert, Fritz, Gustav)!
Seitdem wir uns zuletzt gesehen
haben, finde ich gar keine Ruhe
wehr, und immer sehe ich Deine
lieben blauen (braunen, grauen,
schwarzen) Augen ans mich gerichtet.
Aoie gern möchte ich Dir wieder
Dein blondes (dunkelbraunes, schwar-
öas, krauses, glattes, lockiges) Haar
streicheln, aber ach Du weilst ja
s" fern in Kottbus (Bremen, Ham-
burg, München, Straßbnrg). Wie
prachtvoll steht Dir Deine Jager-
(Dragoner-, Husaren-, Ulanen») llni
form — ich hob' mir ja schon lange
gewünscht einen so schlanken (unter-
> setzten, breiten, dicken, kleinen, großen)
Bräutigam, wie Du bist, zu haben.
Passe auch am besten zu einem
Schuhmacher (Schlosser, Maurer,
Maler, Schneider, Friseur, Gärtner)
und umarme Dich mit tausend süßen
Küssen.
Aus baldiges Wiedersehen!
Deine Dir ewig treue Guste (Helene,
sdiarie, Klara, Emma, Frida, Paula).
4- Pendant. -4-
Db Wild, ob Glück — die Jägerei
^at oft das gleiche Resultat:
Der Jäger schießt daran vorbei,
Der Wilderer, der trifft das Blatt.
©. &. W.
9*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Sündenbock" "Pikkolos Zukunftstraum"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1912
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3527, S. 103
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg