Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Und wie ein Adler trägt fein Sturmesodemzug
Des Künstlers Seele abgrundtief und fternenhöch.

Was kümmert ihn, ob jemand flüftcrt oder gähnt,

Ob einer brummt und nörglerisch die Noten zählt —
Er ilt entrückt,- er fühlt, es klagt und jauchzt mit ihm
Heiß hingegeben Herz um Herz, und magisch wie

Glühwürmer im betauten Kraut der Juninacht
Glimmt hier ein Glück und dort ein Trolt und wundersam
In manchem Haupt ein Ewigkeitsgedanken auf!

Und Schönheit quillt, und auf der Töne goldnem Strom
Treibt unaufhaltsam, losgelöst von Bangigkeit,

Dein scheues Mädchenherz dem meinen zu.

Reinhard Volker.


Wodurch diese und jene
Sache Häßlich wird: Daß man
sie iu ein schönes Licht rückt.

^s schmeichelt so vielen,
wenn man sich an ihr Herz
wendet — und macht sie so
unwillig, wenn man sich an
ihre Börse wendet.

Jetzt wollen so "viele Künstler und Schriftsteller ihrer Zeit vor-
anseilen, denen die Kraft fehlt, ihr zu folgen!

geradezu überschwenglich
loben die Leute manchen mo-
ralischen Vorzug — den sie um
keinen Preis besitzen möchten.

Doktor 26. macht glänzende
Geschäfte. Selbstverständlich. Ist
er ja doch Spezialist für unheil-
bare Krankheiten!

(Otto ffieiß.

Der Statistiker. ■

„Was rechnet denn jener Herr dort immer?" — „Da hat vorhin jemand de» Kanins: .Wenn das
Atlant'sche Meer lauter Champagner war" angestimmt, und jetzt berechnet er, Ivic viel das, auf Flaschen abge-
zogen, gab'."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gedankensplitter" "Der Statistiker"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Sattler, Joseph
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3533, S. 180

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen