210
]edocb das treue Mulchen leckt
Rinweg, was 5al[d)es d’rinnen steckt!
Dies ward noch öfter fortgesetzt; —
DocI) richtig ist die Lösung jetzt! —
K. e.
«lEn.iyia.
'KdW
Der Backfisch. —--»E)
... . Es ist doch jammerschade, daß Leutnants nicht Klavierstunden geben dürfe»!
]edocb das treue Mulchen leckt
Rinweg, was 5al[d)es d’rinnen steckt!
Dies ward noch öfter fortgesetzt; —
DocI) richtig ist die Lösung jetzt! —
K. e.
«lEn.iyia.
'KdW
Der Backfisch. —--»E)
... . Es ist doch jammerschade, daß Leutnants nicht Klavierstunden geben dürfe»!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das gescheite Hunderl" "Der Backfisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3536, S. 210
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg