Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
276

in der Postchais' sitzt er schun.
Eh' noch die Perdcher d'ran!. ,
Es scheint, daß er die Weiterfahrt
Kaum mehr d'rwarte' kann.

-Die Abreise. -H-

An' newe steht mit rote' Köpp
i E' heemlich Parlament:

Do rate' die Gemeenerät',

Wie mer 'n hier halte' könnt'.

Denn mittags is er erseht gekumm
An' will schun wieder fort. ..

Das derf net sei'; — das war' e' Schand'
For unfern ganze' Ort!

Wie war s, wann mer ihn bitte tat? ..
Doch meenschte, der gab' nach?

— Do schleicht d'r Piffig Schneider bei:
„. . In Ordnung is die Sach'!

Dem Posthtillion Han ich bezahlt
E' halwes Schöppche' Wei';. .

Er fährt ihn uf 'm Weg zur Bahn
In 'n Chausseegrabe' 'nei'.

Wißt 'r, warum? . . Den Owendzug
Verwischt er dann net mehr!

Er muß zurück! .. So blüht bei uns
Der Reisende'verkehr!"

Krampus.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Abreise"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1913
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3541, S. 276

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen