verarmte Baro-
neßchen
Wohnt im enge», stillen
Gäßchen,
And allmorgendlich da
blickt sie
Aus dem Fenster und da
nickt sie
Insgeheim dem jungen
Lehrer,
Ihrem glühenden Ver-
ehrer,
Der kaum wagt den Lut zu heben
Oder Zeichen ihr zu geben.
Leimlich grüßt er und verstohlen.
And er fleucht auf leisen Sohlen;
Denn dies zarte Liebestreiben
Muß ein streng Geheimnis bleibeir
Muß! Jedoch in stillen Gassen
Pflegt fast jeder auszupassen.
neßchen
Wohnt im enge», stillen
Gäßchen,
And allmorgendlich da
blickt sie
Aus dem Fenster und da
nickt sie
Insgeheim dem jungen
Lehrer,
Ihrem glühenden Ver-
ehrer,
Der kaum wagt den Lut zu heben
Oder Zeichen ihr zu geben.
Leimlich grüßt er und verstohlen.
And er fleucht auf leisen Sohlen;
Denn dies zarte Liebestreiben
Muß ein streng Geheimnis bleibeir
Muß! Jedoch in stillen Gassen
Pflegt fast jeder auszupassen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Geheimnis"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3544, S. 310
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg