Schwestern.
66
Und schau' in zwei Augen voll tiefem Versieh'n:
„Hießen Sie Ihren denn auch mitgeh'n ?"
Die Hand, die sich sacht auf die meine gelegt,
War arbeitsrissig und ungepflegt;
Ein Weib aus dem Volke, zermürbt und verblüht,
Und doch - ein verstehendes Muttergemüt. -
Ein Funke von Herzen zu Herzen springt,
Das alte, das uralte Lied erklingt
Von Mutterliebe und Mutterleib,
Das klingen wird bis in Ewigkeit. - -
Wir haben uns schweigend die Hände gedrückt,
Wir haben uns tief in die Augen geblickt,
Und sind dann ganz still auseinandergegangen
Mit tröstendem Lächeln und nassen Wangen -
Clara Wendtland.
: A h IInIIstsl o s.
„. . Heute, wie der Onkel bei mir und dem Kmderfräulein am Kaffeetisch gesessen ist, haben wir fein gespielt, Mama!" -
So; was habt Ihr denn gemacht?" „Der Onkel hat mir immer die Kaffeemütze über den Kopf gezogen!"
^^^ie kommen! Sie kommen die Straße herauf!"
Vings fliegen die Fenster und Türen auf;
Oie Freiwilligen kommen - nun geht es hinaus
Vach Osten und Westen zu blutigem Strauß. -
Sie kommen im Marschschritt, zu zweien und
drei'n,
Und es klingt wie ein Jauchzen die „Wacht am
Vhein".
Da drüben - da drüben! Da zieht er davon,
Mein großer, mein blonder, mein einziger Sohn!
Aufschreit mein Herz - doch die Lippe, die lacht,
Er kann Tränen nicht sehen - - da legt sich
ganz sacht.
Fast verlegen auf meinen Arm eine Hand;
Ich sehe ein Antlitz mir zugewandt,
Germanisier » ng. Merkwürdig!
„Auf Ihrem Überbrettl treten jetzt nur deutsche Künstler „Also Ihr Vetter hat trotz seiner jahrelangen Studien keinen
auf, Herr Direktor; da haben Sie wohl 's ganze Personal ge- Erfolg mit der Philosophie gehabt? Wie nimmt er's denn
wechselt?" — „Nee, nur die Namen." auf?" — „O, leidlich — er ist eben Philosoph geworden!"
66
Und schau' in zwei Augen voll tiefem Versieh'n:
„Hießen Sie Ihren denn auch mitgeh'n ?"
Die Hand, die sich sacht auf die meine gelegt,
War arbeitsrissig und ungepflegt;
Ein Weib aus dem Volke, zermürbt und verblüht,
Und doch - ein verstehendes Muttergemüt. -
Ein Funke von Herzen zu Herzen springt,
Das alte, das uralte Lied erklingt
Von Mutterliebe und Mutterleib,
Das klingen wird bis in Ewigkeit. - -
Wir haben uns schweigend die Hände gedrückt,
Wir haben uns tief in die Augen geblickt,
Und sind dann ganz still auseinandergegangen
Mit tröstendem Lächeln und nassen Wangen -
Clara Wendtland.
: A h IInIIstsl o s.
„. . Heute, wie der Onkel bei mir und dem Kmderfräulein am Kaffeetisch gesessen ist, haben wir fein gespielt, Mama!" -
So; was habt Ihr denn gemacht?" „Der Onkel hat mir immer die Kaffeemütze über den Kopf gezogen!"
^^^ie kommen! Sie kommen die Straße herauf!"
Vings fliegen die Fenster und Türen auf;
Oie Freiwilligen kommen - nun geht es hinaus
Vach Osten und Westen zu blutigem Strauß. -
Sie kommen im Marschschritt, zu zweien und
drei'n,
Und es klingt wie ein Jauchzen die „Wacht am
Vhein".
Da drüben - da drüben! Da zieht er davon,
Mein großer, mein blonder, mein einziger Sohn!
Aufschreit mein Herz - doch die Lippe, die lacht,
Er kann Tränen nicht sehen - - da legt sich
ganz sacht.
Fast verlegen auf meinen Arm eine Hand;
Ich sehe ein Antlitz mir zugewandt,
Germanisier » ng. Merkwürdig!
„Auf Ihrem Überbrettl treten jetzt nur deutsche Künstler „Also Ihr Vetter hat trotz seiner jahrelangen Studien keinen
auf, Herr Direktor; da haben Sie wohl 's ganze Personal ge- Erfolg mit der Philosophie gehabt? Wie nimmt er's denn
wechselt?" — „Nee, nur die Namen." auf?" — „O, leidlich — er ist eben Philosoph geworden!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ahnungslos"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3628, S. 66
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg