(Befangene ünffett in Deutschland.
Uns ist ganz kannibalisch wähl,
Als wie fünfhundert Seinen!
(Auerbachs Keller.)
Lord Aitchener und seine tNillionenheere.
Dn mußt versteh'n!
Ans Lins mach' Zehn!
Icherenkucheg
Gabriele d'A»»»»>io, der ^ra»>ose»rerhinrn,eler.
Mich dünkt, ich hör' ein ganzes Thor
von hunderttausend Narren sprechen.
(Hexenküche.)
Kicciotii (Baribaldi und seine lsilfstrnpxe».
Ls muß auch solche Käuze geben.
(Gartenszene.)
Frankreich und seine Verbündeten.
Dn fingst mit einem heimlich an,
Bald kommen ihrer mehre' d'ran.
(Valentin zu Gretchen.)
Sterbender deutscher Krieger. I - l->
Ich gehe durch den Todesschlaf
Zn Gott ein als Soldat und brav.
(Valentin.)
Deutschland und Japan.
Wer mag auf Nationen tran'n!
Man habe noch so viel für sie getan.
(General in der Malpurgisnacht.
Die exotischen hilsstrnpxen der Engländer.
Als Infekten find pur da
Mit kleitie» schärfet! Scheren,
Satan, unfern Herrn Papa,
Nach Würden zu verehren.
(Genien im tvalpurgistrauin.)
Aus tische Verheerungen in Mstprensien.
Wich faßt ein längst entwöhnter Schauer,
Der Menschheit ganzer Jammer faßt mich an.
(Kerker.)
Der Pantoffelheld. o-e-«—
Dienstmädchen (an ben Stammtisch tretend): „Herr Müller, Ihre Fran läßt sagen . . , (im Kreise umher-
bliekend) soll ich's sagen, oder wollen Sie lieber gleich mitgehen?".
Uns ist ganz kannibalisch wähl,
Als wie fünfhundert Seinen!
(Auerbachs Keller.)
Lord Aitchener und seine tNillionenheere.
Dn mußt versteh'n!
Ans Lins mach' Zehn!
Icherenkucheg
Gabriele d'A»»»»>io, der ^ra»>ose»rerhinrn,eler.
Mich dünkt, ich hör' ein ganzes Thor
von hunderttausend Narren sprechen.
(Hexenküche.)
Kicciotii (Baribaldi und seine lsilfstrnpxe».
Ls muß auch solche Käuze geben.
(Gartenszene.)
Frankreich und seine Verbündeten.
Dn fingst mit einem heimlich an,
Bald kommen ihrer mehre' d'ran.
(Valentin zu Gretchen.)
Sterbender deutscher Krieger. I - l->
Ich gehe durch den Todesschlaf
Zn Gott ein als Soldat und brav.
(Valentin.)
Deutschland und Japan.
Wer mag auf Nationen tran'n!
Man habe noch so viel für sie getan.
(General in der Malpurgisnacht.
Die exotischen hilsstrnpxen der Engländer.
Als Infekten find pur da
Mit kleitie» schärfet! Scheren,
Satan, unfern Herrn Papa,
Nach Würden zu verehren.
(Genien im tvalpurgistrauin.)
Aus tische Verheerungen in Mstprensien.
Wich faßt ein längst entwöhnter Schauer,
Der Menschheit ganzer Jammer faßt mich an.
(Kerker.)
Der Pantoffelheld. o-e-«—
Dienstmädchen (an ben Stammtisch tretend): „Herr Müller, Ihre Fran läßt sagen . . , (im Kreise umher-
bliekend) soll ich's sagen, oder wollen Sie lieber gleich mitgehen?".
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Pantoffelheld"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3635, S. 153
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg