Braujenö, wie wenn Sötten kamen,
Sliihend, wie den Samum weh!,
Flog ein Jubel durch ganz Jemen
Lind verklang mi! dem Sebet:
Lach' zuschanden Selndeslistenl
Sei süi> Seindesbitten taub!
Hliati, hilf den deutschen Shristen
Und wies England in den Staub!
0. Kepnftod*.
■ !
M
/MX
4. T
/
f
M 1
iß
23
Eine nett e F n m i l i e,
„Bu meinem grenzenlosen Erstaunen hörte ich heute, das;
der Bater der jungen Dame, die ich heiraten soll, im Zucht-
hause sitzt!" — „Gott bewahre, der Bruder!" - „Nein, der
Bater!" - „Nun, ich will's nicht bestreiten , . . der Bruder
aber auch!" _
Der zer st r c u t e G r c» a d i e r.
Köchin (zur Freundin): „Mein Grenadier, der als Leicht
verwundeter wieder hier weilt, ist im Geiste oft noch ganz
im Felde, Neulich, als ich ihm das gute.Abendbrot vorge-
setzt, sagte er zu mir: Meine liebe Gulaschkanone'!"
I h r e A n s i ch t.
Junge Astrononiensgattin: „Mein Mann hat erst kürzlich einen Stern fünfter Größe ent-
deckt," Parvenusgattin: „Gott, mau muß zufrieden sein, mein Manu hat auch klein augefangeu,"
Sliihend, wie den Samum weh!,
Flog ein Jubel durch ganz Jemen
Lind verklang mi! dem Sebet:
Lach' zuschanden Selndeslistenl
Sei süi> Seindesbitten taub!
Hliati, hilf den deutschen Shristen
Und wies England in den Staub!
0. Kepnftod*.
■ !
M
/MX
4. T
/
f
M 1
iß
23
Eine nett e F n m i l i e,
„Bu meinem grenzenlosen Erstaunen hörte ich heute, das;
der Bater der jungen Dame, die ich heiraten soll, im Zucht-
hause sitzt!" — „Gott bewahre, der Bruder!" - „Nein, der
Bater!" - „Nun, ich will's nicht bestreiten , . . der Bruder
aber auch!" _
Der zer st r c u t e G r c» a d i e r.
Köchin (zur Freundin): „Mein Grenadier, der als Leicht
verwundeter wieder hier weilt, ist im Geiste oft noch ganz
im Felde, Neulich, als ich ihm das gute.Abendbrot vorge-
setzt, sagte er zu mir: Meine liebe Gulaschkanone'!"
I h r e A n s i ch t.
Junge Astrononiensgattin: „Mein Mann hat erst kürzlich einen Stern fünfter Größe ent-
deckt," Parvenusgattin: „Gott, mau muß zufrieden sein, mein Manu hat auch klein augefangeu,"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kreuzfahrer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3641, S. 231
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg