Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Indes der Vater träumend nickte,..

Da schellt's . . . „Steh' auf, Papa, — Besuch!

I

277

„Besuch? — Ei, würd' er mir gestohlen!

Mo ick so schon im Schlummer lag!

Kann man sich vom Geschäft erhole»

Nicht 'mal am Sonutagnachmittag?"

„Schnell, Fanni, in das gute Zimmer!

Die Sofaschoner abgedeckt!

Dort hängt auch dein Jackett noch immer, —
Und rasch den Kuchenrest versteckt!" —

„Da sind sie schon!.— „Ja, welche Freude!
„Wir stören doch nicht?" — „Aber nein!

Im Gegenteil, wir sagten heute:

Wie schade, daß man so allein!"

„Sie bleiben doch zum Abendessen?

Zwar geht's bescheiden bei uns her ...!" —
„9, Sie beschämen uns, — indessen
Sehr liebenswürdig ■ .! " — „Bitte sehr!"

„Die schönste aller Freuudschaftsarten
Bleibt Gastfreundschaft doch allezeit!" —

—, Die Vogelscheuche.

Tante: „Warum macht Ihr denn so furchtbar ernste Gesichter, Kinder?" — „Der Vater hat gesagt, ivir
sollen nicht lachen, Tante, damit Du nicht denken sollst, wir lachen vielleicht über Dich!"

„Gewiß!.. Wann wird in Ihrem Garten
Der erste Spargel stichbcreit?"

Krampus.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Besuch" "Die Vogelscheuche"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Besuch
Speisezimmer
Vogelscheuche
Kindermund
Karikatur
Kind <Motiv>
Familie <Motiv>
Tante <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3645, S. 277

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen