Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
116

Schöne Aussicht.

Lamm.

Der neue Gatte: „Sie sind wohl schon lange bei meiner Frau,
Lisette?" - Köchin: „An die fünf Jahr' - Sie halten's nicht so lang'
aus, gnä' Herr!"

Vollschiff „Pass of Balmaha“
Kam fröhlich von Amerika.
Viertausend Ballen Baumwoll' trug's.
Das sah ein britischer Kreuzer flugs,
Setzt' einen Leutenant hinein,

Noch vier Matrosen obendrein.

Daß nach Kirkwall von hoher See
Sie's brächten in das Trockene.

Da aber kam von ungefähr

Ein deutsches Unterseeboot her

Und Lamm, der Unteroffizier,

Erhielt das Amt: „Dies Wollschiff hier
Bringst stracks Du »ach Cuxhaven!"
Das freute sehr den Braven.

Sie flüsterten: „Da kommt er schon!"

Und liefe» alle fünf davon.

Daß ja nicht Lamm sie doch entdeckt,

Äat sich die tapfre Schar versteckt
Tief in der allertiefsten Woll'

Und stopfte noch die Ohren voll,

Und schnaufte heldenseelenbang
Da drunten nicht drei Tage lang.

Indes Lamm auf dem Decke saß
Und ruhig die Entfernung maß,

Bis von der „Pass ok Balmaha“

Den Strand er von Cuxhaven sah/

Dort lud er all' die Baumwoll' aus
Und zog auf einmal mitten 'raus
Die fünfe, voller Woll' das Wams.

Der Anblick eines deutschen Lamms
Lat so — wer hätte das gedacht?! -
Fünf britische Löwen zahm gemacht.

Für alle Fälle.

Herr (zum andern): „.. Ich gehe
sehr gerne zu Erstaufführungen.. ist
das Stück gut, ist mau zufriedeir, und
ist das Stück nicht gut, gibt's oft a'
Mordshetz'!"

Ein Schinne r.

Wirt (zum Kellner): „Dem Herrn
Steuerrat stellen Sie diesen Rosen-
strauß neben den Teller! Der hat
nämlich heute seinen Geburtstag ...
und außerdem riecht der Fisch schon
etivas!"

P r o b a t.

Fremder: „Hausknecht, Sie
haben mir, srhciut's, beim Wichsen
ein Stcincheu in meinen rechten Stie-
fel gesteckt?!" — „Freili', damit der
Herr net auf's Trinkgeld vergißt."

Der Backfisch. s&sd

Sag', Tante, ist die erste Liebe immer postlagernd?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schöne Aussicht" "Der Backfisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Haushofer, Alfred
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Ehe <Motiv>
Köchin <Motiv>
Dienstherr
Treue <Motiv>
Weibliche Jugend
Tante <Motiv>
Erste Liebe
Liebesbrief <Motiv>
Kindermund

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 143.1915, Nr. 3658, S. 116

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen