Der Philosoph.
m tiefen Wald vor einem Köhlermeiler,
Von dem der blaue Rauch zum Wipfel zog,
Stand sinnend still ein borstiger alter Keiler,
Der da sein Leben kummervoll durchflog.
Er fand nicht einen Lichtblick in den Jahren,
Seitdem der Forst auf ihn herabgeschaut.
And hat das Leid, das er nur stets erfahren.
Mit einer schweren Zähre Grams betaut.
„Obwohl mein Leben rein war wie mein Denken,"
Sprach er, den Kopf zum Boden trüb gewandt,
„Lat man, wohin ich meinen Schritt mocht' lenken.
Mich fühllcs „Sau", ja „Wildsau" selbst genannt!
Warum ward mir mit meiner zarten Seele
Nicht, Nymphe, deine zierliche Gestalt —
Nicht deine Stimme, süße Philomele —
Nicht deine Farbe, trauter grüner Wald?!
Warum verteilt so ungerecht die Gaben
Das Schicksal? Warum hat es mir gegrollt?
Warum schuf es mich nicht zum Lirtenknaben,
Dem alle Mägdlein aus dem Dorfe hold?!
O Köhlerkind, die Schönste du auf Erden —
Leut' anvcrtrau' ich es dem stillen Lain:
Welch' höheres Glück hätt' je mir können werden.
Als dein, für ewig dein allein zu sein!" ....
m
|#: ~-§M
W
§n
■1 %
m i
Da trat zu ihm die Maid aus tiefem Schatten
And sprach: „Dein Wünschen hat sich mir enthüllt!
Die Götter, die mit dir Erbarmen hatten.
Sie haben deine Sehnsucht heut' erfüllt!
So folg' mir denn und sei hinfort mein eigen!" —
Da jauchzte er in heißer Liebesglut
And schritt ihr nach durch dämmeriges Schweigen
Dorthin, wo tief im Grund ihr Läuslein ruht.
Doch — ach! — das ist der Weltgeschichte Jammer!
Betrogen ward sein edler Sehnsuchtsschmerz.
Denn bald hing er dort in der Räucherkammer
And lachend sah's ihr schwarzes junges Lerz.
Milhelm Herbert.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Philosoph"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 143.1915, Nr. 3666, S. 215
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg