Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
33

Kriegskü ch e.

B a w e t t: „Madam, was koche' mer
dann heit"?" — Madam: „Ach, i»,
Bawett, hascht recht, was koche' mer
heit'! Sin' dann kää' Reschtelchen mehr
do'?" — Bawett: „Jnja, Madam,

- vun vor-vorgeschtern hawwe' mer
noch 'nDellerBohne'supp', c' Schtückelchc
Rindflääsch, un' e' bische' Wärfching —
vnn vorgeschtern sin' noch drei Dampf-
nudle dann' e' Häffelche' voliRhabarwer,
"n' geschtern is e' halb' Kalbschnitzel, e'
Kläänigkeit Kohlrawe, un' e' Schüsfelche'
Kartoffelsalätche' iwwrig gebliwwe."

M adam: „Na, awwer Bawett, was
branchscht dann do noch lang un' bräät
,l» froge"? Dreh' halt alles durch die
Maschin' — dhn zwäü usgewäächtc
Wasserwerk un' 'n Halme Eidotter derzu,
un' mach' 'n Hackbrate' d'raus."

Z atrnn.

VNfeinen Puls fühlt' ich erstarken.
^ ^ Uni iie Seele jauchzte auf,
Seit man klüglich mittels Marken
Eingeschränkt ien Wurstverkauf.

Die Behörde will verhüten,

Sprach ich hoffnungsvoll zu mir,
Daß man meine fchmerzdurchglühten
Lieder nimmt als Wurftpapicr.

„Also um halb zwölf morgen treffen
wir uns wieder hier; werden Sie mich
auch nicht warten lassend" — „Seien
Sie unbesorgt, Fräulein Luise, auf

§§

u-mtellien Wege gehe ich

,

mumMittagessen . . . und da bin ich immer

heute kauft' ich zwei Sardinen»

Aus die Tüte fiel mein Blick,

Und mir trübten sich die Mienen;
Wer entrinnet dem Geschick . . .?

Krampus.

■ W

crc Zeiten.

Gell'n S', jetzt
S' uns Milli-
: aa' mit gnä-
Frau anredcn,
5' a Milli krie-
Früher do habt's
stoß a so von da
:n ang'schaut!"

Alte Geschichte.

Daß Liebende kämpfen und siegen,

Ist manch hciter'n Stückes Verlauf,

Und wenn sie dann endlich sich kriegen,
hört natürlich das Lustspiel auf. —

Ignaz Pauer.

A «frichtig.

„Mein Fräulein, ich liebe Sie wahnsinnig!
Glauben Sie aber ja nicht, das; ich in Ihnen
nur das goldene Kalb anbete."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Garantie" "Andere Zeiten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3704, S. 33

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen