Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^ ölumenfreundin.

°rnblumen liebt mein Heines
- ntSörtjen,

le blauen Sternchen schätzt
. es sehr.

05 9üb' in ätzen Winter-

fr tn3?il

fbr ein solches Blümlein
her!

^ Sommer dann, — bei
... ölnhehitze

ni|ft stundenweit es uor Die
n Stadt

1110 3ibt nicht Ruf)*, bis für
f. ein Blümlein

111 Rornfelb es — zertreten
bat.

O. Unnetfrfjef.

Kurze Unterhaltung.

(Zwei Börsianer in einer
beflaggten Straße.)
„Fahnen'? . . Wofor?"
„Vor Vanx!"

Boshaft.

„Ade, Frau, ich geh'
«"s die Jagd!" — „Hast
Du denn genügend Fleisch-
marken dabei?"

Auf der Kleinbahn.

Der einzige Passagier (beim Auf-
enthalt auf der Station zum Zugpersonal):
„Meine Herren, kann man rasch in's Dorf
gehen und ’n Glas Bier trinken?" —
„G'rad' wollten wir Jhna frag'n, ob S'
soviel Zeit hätt'n .. wir möcht'n aa' hin!"

47

I

«Bescheiden.) „Sieh' da, Ihr Bräutigam ist ja auf Urlaub gekommen, und 's

Eiserne Kreuz hat er auch; (wohlwollend) da
dürfen Sie eine Flasche Wein aus dem Keller
holen, Berta!" — „O, vielen Dank, gnä-
dige Frau. . . welches ist denn der beste?"

^riegsküche

~f"Vas Miltagellen ist zu Ende

Und Minna räumt den ti[cb bebende,
Als plötzlich (ibr itt’s wie im träum,

Sie traut den eig’nen Augen kaum)

Auf eine Stelle unverwandt
Bleibt jetzt ibr Blick wie fettgebannt.

Ein Wunder ist'?, ’s i(t Zauberei!

Sie ruft die Herrschaft schnell berbei.
Kopfschüttelnd sie nun alle nab’n
Und schau'» verblüfft das tischtuch an.

Man liebt sieb staunend an im Kreis';
niemand des Rätlels Lösung weist,

Und selbst die Hausfrau fragt beklommen;
„Woher mag dieser Jettfleck kommen?“

Sch.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auf der Kleinbahn" "Bescheiden"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3705, S. 47

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen