155
X)$it mukige Klaffen.
Pin mächtiger Rund, (o groß wie
ein Leu,
Gebt an dem Gartengitter vorbei.
Gin winziger Köter, der ihn erblickt,
Jäbrt auf ibn los und kläfft wie verrückt.
Gin Bifr des Groben, er würde reichen,
Den Kleinen aus dem Leben zu streichen;
Der aber bellt und tollt und grollt,
JTls ob er dem Großen zur Kehle wollt' —
CUoran der freundliche Leser merkt,
GJie sehr ein Gitter den Kampfmut stärkt!
o. €. 01.
Nachsichti g.
Pfarrer: „Jetzt wollen Sie sich
gar von Ihrer Frau scheiden lassen,
weil sie so zanksüchtig ist? Schämen Sie
sich, Huberbauer, Geduld und Nachsicht
muß ment üben!" — Bauer: „Ach,
Herr Pfarrer, wenn oaner G'duld und
Nachsicht gegen sei' Frau g'übt hat,
dann bin i's. Was i' die schon ver-
prügelt Hab' . . .!"
I^ebenübilanz.
5®|enn sein Sollen stimmt mit deinem
Ääj CU ollen,
Und dein CDolIen stimmt mit deinen
Gaben,
Dann stimmt auch auf diesem dornen-
vollen
Lebensweg dein ganzes „Soll und Raben!"
o. 6 0).
Infam.
„O der Elende! Genau so ist
er gestern vor mir hin gekniet, als
er mir den Antrag machte. ... Da
hat er also bei mir nur seine Nolle einfiudiert!"
Neues Abonnement auf vir Fliegenden Blätter
1916 IV. «LDuavtal
Infolge der fortwährenden Steigerung aller
Herstellungskosten, beträgt der Bezugspreis vom
1. Oktober an: vierteljährlich (13 Nrn): für
Deutschland und Österreich - Ungarn
4 i — unter Kreuzband 41 40
einzelne Nummer 35
. für die anderen Länder des Welt-
post Vereins unter Kreuzband 5 Jt 30
Die Bestellung kann auch durch die Jeld-
post erfolgen und beträgt: für 1 Monat
MK. 1.35 — für 2 Monate MK. 2.70 —
für 3 Monate MK. 4.— nebst 10 Pfg. Um-
schlaggebühr für jeden Monat.
Mit der am 6. Oktober erscheinenden
Nummer 3715 (14) beginnt das
IV te Nuartal 1916.
Prokenunnnern stehen kostenlos und porto-
frei zur Verfügung.
Bestellungen werden von allen Buchhand-
lungen, Zeitungsgeschäften, Postämtern und von
unserer Expedition angenommen.
München, im September 1916.
Die Expedition der Fliegenden Blätter.
X)$it mukige Klaffen.
Pin mächtiger Rund, (o groß wie
ein Leu,
Gebt an dem Gartengitter vorbei.
Gin winziger Köter, der ihn erblickt,
Jäbrt auf ibn los und kläfft wie verrückt.
Gin Bifr des Groben, er würde reichen,
Den Kleinen aus dem Leben zu streichen;
Der aber bellt und tollt und grollt,
JTls ob er dem Großen zur Kehle wollt' —
CUoran der freundliche Leser merkt,
GJie sehr ein Gitter den Kampfmut stärkt!
o. €. 01.
Nachsichti g.
Pfarrer: „Jetzt wollen Sie sich
gar von Ihrer Frau scheiden lassen,
weil sie so zanksüchtig ist? Schämen Sie
sich, Huberbauer, Geduld und Nachsicht
muß ment üben!" — Bauer: „Ach,
Herr Pfarrer, wenn oaner G'duld und
Nachsicht gegen sei' Frau g'übt hat,
dann bin i's. Was i' die schon ver-
prügelt Hab' . . .!"
I^ebenübilanz.
5®|enn sein Sollen stimmt mit deinem
Ääj CU ollen,
Und dein CDolIen stimmt mit deinen
Gaben,
Dann stimmt auch auf diesem dornen-
vollen
Lebensweg dein ganzes „Soll und Raben!"
o. 6 0).
Infam.
„O der Elende! Genau so ist
er gestern vor mir hin gekniet, als
er mir den Antrag machte. ... Da
hat er also bei mir nur seine Nolle einfiudiert!"
Neues Abonnement auf vir Fliegenden Blätter
1916 IV. «LDuavtal
Infolge der fortwährenden Steigerung aller
Herstellungskosten, beträgt der Bezugspreis vom
1. Oktober an: vierteljährlich (13 Nrn): für
Deutschland und Österreich - Ungarn
4 i — unter Kreuzband 41 40
einzelne Nummer 35
. für die anderen Länder des Welt-
post Vereins unter Kreuzband 5 Jt 30
Die Bestellung kann auch durch die Jeld-
post erfolgen und beträgt: für 1 Monat
MK. 1.35 — für 2 Monate MK. 2.70 —
für 3 Monate MK. 4.— nebst 10 Pfg. Um-
schlaggebühr für jeden Monat.
Mit der am 6. Oktober erscheinenden
Nummer 3715 (14) beginnt das
IV te Nuartal 1916.
Prokenunnnern stehen kostenlos und porto-
frei zur Verfügung.
Bestellungen werden von allen Buchhand-
lungen, Zeitungsgeschäften, Postämtern und von
unserer Expedition angenommen.
München, im September 1916.
Die Expedition der Fliegenden Blätter.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Infam"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3714, S. 155
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg