Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
263

Heimkehr.

^Xetfce Wochen schwan-en, bange
-V Mon-e,

Da ich -raußen, Heimat, für -ich stritt.
Was ich aber Schweres um -ich litt,
Die Erinnerung an -ich verfonnte.

Konnte fassen kaum -er Stun-e Glück,
Die mir gönnte, wie-er -ich zu schauen.
Aus -er Völkerschlachten To-esgrauen
Irie-e-urstig kehre ich zurück.

Un- ich fan- -ich schöner, als ich schie-:
Prangen- in -er Lieblichkeit Gewan-e,
Unversehrt vom -üst'ren Weltenbran-e,
§rie-sam, fruchtschwer, opferstolz

erblüht.

Da erkannt' ich, -aß jetzt, hier zu weilen,
Mir nicht frommt, wo -ich -er Jein-

begehrt.

Heimat, Heimat, ja, -u bist es wert!
Kampfes-urstig lass zurück mich eilen!

Harro.

Ans der Schule.

Der Lehrer hat den Abcschützen
Anschauungsunterricht erteilt und ge-
rade ein Messer erklärt. „Nun, Margot,
fragt er da, „welches ist also der wich-
tigste Teil eines Messers?" . . Margot
schweigt. Der Lehrer will ihr darauf
helfen: „Dein Vater hat doch sicher
ein Taschenmesser, was?" — „Ja!"
„Nun, welchen Teil seines Taschen-
messers benutzt er denn am meisten?"
- „Den Korkzieher!"

Das W ü n s ch e n s w e r t e r e.

Eine Volksschulklasse hat das Gedicht
„Der Wind geht üher's Stoppelfeld"
zum Auswendiglernen aufbekommen,
dessen Schlußverse lauten:

„Was blüht und glänzt, vergeht im

Herbst,

Schaff', daß du ew'ges Leben erbst."
Auch Grete trägt das Gedicht mit
größten: Ernste vor, schließt aber mit
den Worten:

„Was blüht und glänzt, vergeht im

Herbst,

Schaff', daß du ewig l e b st und erb st."

Ein Bauernduell.

„. . Da schau, Freunderl, die zwei
haben einen tüchtigen Streit, da gibt's

eii: Duell, da können wir vielleicht gleich

die Zeugen mache!:?!" — Bauern: „Jawohl, wenn Ihr Lust habt."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Bauernduell"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3723, S. 263

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen