286
Ein Klassiker.
„Haben Sie noch 'etwas auf die Bekundungen der Be- 'und
Entlastungszeugen zu erwidern, Angeklagter?" — „Nein, Herr
Jerichtshof, bet wär' verlorene Liebesmüh'! Denn von der Par-
teien Gunst und Haß verwirrt, schwankt mein Charakterbild bei die
Jeschichte!" _
Glosse.
2!)ill das Gerede der dreifach Klugen,
Die ihre Weisheit zu Markte trugen,
Wie murmelnd' Gewässer gar nicht verstummen,
So sehnt man sich ordentlich nach einem Dummen.
Alb. Roöerich.
-^7-
Förster: „Was machen Sie denn da?" —Bauer: „Sch . .
Sch . . Schwammerln such' i'!"
Schüttelrei m.
Merlangt der Hausherr wieder mehr,
Dann wünscht' ich, daß er Mieter war'.
Vielsagend.
Freund: „Du, Deine Frau ist aber hübsch!" — H a u s h e r r:
„O ja; 's dauert nur leider immer nicht lang!"
- 16
„ Warum trägst Du denn Deinen Hut immer in der Hand,
Peperl?" — „Auf dem Kopf ist er mir zu groß und da muß
ich mich erst hineinwachsen, sagt der Vater."
Die enge Wohnung.
Hausherr: „Hm, hm, da habe ich 'ne Entfettungskur durch-
gemacht, den Jungens die Haare kurz geschnitten, dem Pinsch Ohren
nnb Schweif gestutzt, meiner Frau 'n neues Korsett gekallft . . .
und trotzdem ist's immer noch 'n bißchen eng in der neuen Woh-
nung !" _
Ein Klassiker.
„Haben Sie noch 'etwas auf die Bekundungen der Be- 'und
Entlastungszeugen zu erwidern, Angeklagter?" — „Nein, Herr
Jerichtshof, bet wär' verlorene Liebesmüh'! Denn von der Par-
teien Gunst und Haß verwirrt, schwankt mein Charakterbild bei die
Jeschichte!" _
Glosse.
2!)ill das Gerede der dreifach Klugen,
Die ihre Weisheit zu Markte trugen,
Wie murmelnd' Gewässer gar nicht verstummen,
So sehnt man sich ordentlich nach einem Dummen.
Alb. Roöerich.
-^7-
Förster: „Was machen Sie denn da?" —Bauer: „Sch . .
Sch . . Schwammerln such' i'!"
Schüttelrei m.
Merlangt der Hausherr wieder mehr,
Dann wünscht' ich, daß er Mieter war'.
Vielsagend.
Freund: „Du, Deine Frau ist aber hübsch!" — H a u s h e r r:
„O ja; 's dauert nur leider immer nicht lang!"
- 16
„ Warum trägst Du denn Deinen Hut immer in der Hand,
Peperl?" — „Auf dem Kopf ist er mir zu groß und da muß
ich mich erst hineinwachsen, sagt der Vater."
Die enge Wohnung.
Hausherr: „Hm, hm, da habe ich 'ne Entfettungskur durch-
gemacht, den Jungens die Haare kurz geschnitten, dem Pinsch Ohren
nnb Schweif gestutzt, meiner Frau 'n neues Korsett gekallft . . .
und trotzdem ist's immer noch 'n bißchen eng in der neuen Woh-
nung !" _
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der große Hut" "In der Verlegenheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1916
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3725, S. 286
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg