Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-Deukscheu ^ureire. -

Mhp labet uns zum Fpfebenzfefte.

” P Q3o ist bas büßenbe Sewanb?
Den Demut epbgenefgte Seste,

Wo Aal; unb Zpot aus slachep kjanb?"

„Aufrecht bas kjaupt, ben Fuß im Zügel,
Dom Zuppa einep Welt umbpaust,

Ko ppügen wlp bas Fplebensslegel
Lit bep geballten Sisenfaust."

1^. o. Ls Orokx.

Schöne Erinnerungen.

„Du bist ja mit Oskars Briefen gar nicht mehr zufrieden." — „Ach, der schreibt jetzt immer so wenig. Früher
habe ich jedesnial Strafporto zahlen müssen."

Lm Vorzimmer eines berühmten Mannes.

38
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Im Vorzimmer eines berühmten Mannes"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3731, S. 38

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen