Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nun saßen sie im Nückgebäude,

Als büßten sie in Dann und Acht -
Oes Vorderhauses Hinterseite
War ihre Aussicht Tag und Nacht.

Schau', der Erfolg war zum Verblüffen,
— Am Fenster lachten alle drei —
Schnell hat das Publikum begriffen,
Daß hier etwas Verbot'nes sei.

„Kein Wunder, wenn in solcher Landschaft"
— So rief Frau Huber sehr pikiert —
„Und mangels männlicher Bekanntschaft
Das Lieschen alte Jungfer wird!". . .

Oer Hof belebte sich buchstäblich
Mit Leuten beiderlei Geschlechts,

Den Durchgang suchten sie vergeblich,
Oie einen links, die ander'» rechts.

Wie da sein Herz mit jäher Furcht rang,
Fand sein Gehirn bald einen plan:

Er nagelte ein Schild „Kein Durchgang!"
Am Tor des Vorderhauses an.

So manches Herrlein hat verlegen
Zum Hinterhaus hinaufgeschaut, -
Und Lieschen wurde — welcher Gegen! -
Bald eines Herrn Gefreiten Äraut.

O Jüngling, laß' dich nicht verleiten,
Wenn irgendwo „Kein Durchgang" lockt,

Vielmehr gedenke des Gefreiten,

Oer nun in jener Falle hockt!

Krampus.

Z weifet Haft e s W 1 ü cf.

Junge Frau: „Sie glauben
gar nicht, was für ein glückliches
Eheleben wir führen! Mein
Mann raucht nicht, spielt nicht,
besucht kein Wirtshaus..." —
„War er denn vor der Heirat
auch schon so solide?" — „O
nein . . . furchtbare Kämpfe hat's
gekostet, bis ich ihm das alles
abgewöhnt hatte."

Hausbesitzer: „Hören ©te,
von Ihrem „Einzugsmarsch",
an km Sie seit vier Wochen
herumkomponieren, habe ich jetzt
genug .. komponieren Sie einen
„Anszugsmarsch" Ihre Wohnung ist Ihnen zum nächsten Ersten gekündigt!"

Schüttelreim.

Als Schönheit einst sein Everl
galt.

tNan merkt, jetzt wird das

„K.äferl" alt.
H. Schott.

Die Krieg s >v n r st.

Mit Fischgerät und Köder-
wanne ausgerüstet, ivandcrte ich
dem Bahnhof zu, um zu meinem
sonntäglichen Fangplatze am Ufer
des Stromes zu gelangen. Pro-
viant führte ich iui Rucksack mit,
da stach mir hinter dem Auslage-
fenster einer Feinkosthandlung
eine Wurst ins Auge und ich ge-
dachte der zehrenden Wasserluft'
Besagte Wurst lag mit mehreren
Schwestern appetitlich auf einem

82
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kein Durchgang!" "Unmusikalisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Meissl, August von
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3734, S. 82

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen