Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Glosse.

„Die ganze Welt ist untreu!"

Hab' ich jüngst

Auf einem Marmelsteine wo ge-
lesen.

Du armer Schläfer, Ler Lu
L'runten ruh'st,

Bist Lu dir selber denn auch
treu gewesen?!

, H.

Die Beschwerdc.

Der Fabrikant Bitzel hat in
der Stadt eine Menge Verkaufs-
filialen; Frau Direktor ist deren
eifrige Kundin, ärgert sich aber,
das; seit einiger Zeit für ein be-
stimmtes Znsatzfabrikat in der
einen Filiale Mk. 1.25 gefordert
wird, während sie für dieselbe
Sache in einer andern Filiale
nur Mk. 1zu zahlen hat.
Sie telephoniert deshalb den Fa-
brikanten direkt an und erhält
umgehend folgenden Bescheid:
„Es ist richtig, gnädige Frau,
>vir haben die Angelegenheit ge-
prüft und sofort verfügt, daß
der betreffende Gegenstand von
jetzt ab überall Mk. 1.25 zu
kosten hat!"_

(Schamgefühl.) „ War jetzt das Dünnbier, das uns die
Kellnerin 'bracht hat?" — „Freilich, sie hat doch auf d' Seit'»
g'schaut, wie sie's 'bracht hat!"

Groß und Klein.

Aast scheint's mir eines von Len
Wcltgesetzen,

Daß wir so oft Las Kleine unter-
schätzen.

Und Loch lehrt just Las Kleine
unL Geringe

ilns Len Zusammenhang Ler
großen Dinge.

D S.W.

1917.

„Was ist Ihnen denn wieder
über die Leber gelaufen, Herr
Wamperl?" — „Ich litt’ Sie!
Kein Bier, keine Weißwurst, keine
Schweinshaxen — (zornig) nicht
einmal seine Frau kann man
diesen Sommer auf's Land
schicken!"

B c r s ch » a p p t.

Gast: „Dein Vater ist ja
heute den ganzen Tag im Keller
beschäftigt; Ihr habt wohl Wein
bekommen?" — Wirtssbhn-
chen (stolz): „Ja . . . drei große
Säck' voll!"

John Bulls allerletzte Tonne.

832
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schamgefühl" "Der neue Diogenes"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Dombrowski, Katharina von
Madlener, Josef
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3747, S. 232

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen