Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Namcnstagsfcier in, Feld.) „Heute ist Franz, aber zufällig haben wir augenblicklich in der Batterie nicht
einen einzigen, der Franz heißt und seinen Namenstag begehen kan». Ich schlage vor, das übliche Füßchen Bier
trinken wir trohdcm. . und bezahlen's einfach gemeinsam."

(Mahnung) Wirt (zum Gast, der sich verschiedenes heraus-

nimmt): „Sie, sau ©' net so keck. . . mci' Hausknecht is sei'
net eiug'rückt!"

Weisheits-Di st schon.

£ebe„ — das ist eine Wurst, an beiden Enden verschlossen,
Kennst du den Inhalt genau, schmeckt sie oft weniger gut, —
Oder voll heimlicher Tier ein Schubfach, welches verquollen, —
Zerrst du es auf mit Gewalt, werden die Eier zerknackt.

Darum beiß' in die Wurst und lasse das Analysieren!

Hole nur langsam hervor ein um das andere Ei! äv.

Der Salon.

Von allen Sorten Lebensmitteln, die in der Küche gebraucht
werde», haben Krauses gleich zu Kriegsbeginn riesige Mengen eiu-
gekaust und trotz der großen Vorräte betreibt die ganze Familie auch
setzt noch die Geschäfte des Einhamsterns mit allen Mitteln. I»,
Kränzchen rühmt sich Frau Krause dieser „Kriegsfürsvrge", die sie
noch fortwährend trifft. Eine der Damen spricht: „Wir haben gar
nichts auf Vorrat angeschafft. Ich wüßte auch gar nicht, >vo ich
alle die Sachen aufbewahren sollte." — Frau Krause entgegnet:
„Aber ivozu haben Sie denn einen Salon?"

4
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Namenstagsfeier im Feld" "Mahnung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Krombach, Paul
Haushofer, Alfred
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gastwirt
Namenstag
Pferd <Motiv>
Deutscher Soldat
Gast <Motiv>
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Gaststätte
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3754, S. 4

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen