ÖüCip die Alten sungen
m 1
ikj
l^Möie 0poSmama bliut 's Lenche schelte:
Lee kann aa ebbes iwwertreiwe —
— vor immer schää mit Las; un 2iel!
vu schlckscht dem vochbers Nritz dagdägiich
Bnief’ un vacketcher — sei gescheit,
Venn erschtens dlzut sich des nit basse —
vn;wättens nemmis aa;u viel 2eit!"-
Des Venche mit de schwarze Rage
öeiszt erscht e bische dies un schwer —
vann schreibts drufios — lotzt sich nit schtöre
vn lacht glückselig vor sich her.-
ver Sroßmama kann des nit gsalle;
Se macht e ernscht un schtreng Sesicht,
m 1
ikj
l^Möie 0poSmama bliut 's Lenche schelte:
Lee kann aa ebbes iwwertreiwe —
— vor immer schää mit Las; un 2iel!
vu schlckscht dem vochbers Nritz dagdägiich
Bnief’ un vacketcher — sei gescheit,
Venn erschtens dlzut sich des nit basse —
vn;wättens nemmis aa;u viel 2eit!"-
Des Venche mit de schwarze Rage
öeiszt erscht e bische dies un schwer —
vann schreibts drufios — lotzt sich nit schtöre
vn lacht glückselig vor sich her.-
ver Sroßmama kann des nit gsalle;
Se macht e ernscht un schtreng Sesicht,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wie die Alten sungen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3756, S. 34
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg