Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stolz. ——

„Erst im Kriege zeigt sich der Wert wahrer Persönlichkeit" — dachte stolz die Dotsche, als man sie zu Wurst
und Marmelade verarbeitete.

=£• Der Androklus-Film.

ans Pfiff, ein schneidiger Kinomann,
Trat an der Wüste Rand heran
Und rief mit schmetterndem Tenor:
„Heda! Hallo! Ihr Löwen vor!

Ich hab’ ein glänzendes Offert.

Der ist ein Narr, wer das nicht hört!“
Da kam aus Höhlen, Grotten, Sand,

Von Quellen, Palmen, Fels und Wand
Ein Volk, ein unbeschreibliches —

Teils männliches, teils weibliches —

Von lauter Leu’n herangetrollt,

Weil jeder so 'was hören wollt’.

Kurzum, rings aus ganz Libyen
Hat Löwen es geschnibien.

Sie lagerten sich würdig-stumm
In einem Riesenkreis herum,

In dessen Mitte Pfiff begann:

„Androklus war ein braver Mann.

Als er einst in der Wüst’ spazor’n,

Da kam ein Löw’ mit einem Dorn,

Den er ihm auszog umeinsunst
Mit Vorsicht, Mitgefühl und Kunst.

Der Löwe leckt’ die Hand dem Mann
Und blieb ihm seitdem zugetan.

Nach Jahr und Tag im Zirkusrund
Androklus als Gladiator stund.

Da sprang ein Löw’ auf ihn voll Grimm.
Doch plötzlich kuschte er vor ihm,

Tat toll vor Freud’ und wedelte,

Weil Dankbarkeit ihn edelte.

Der Leu war’s mit dem Dorn im Fuss.
Und als man dem Tiberius,

Der in der Cäsarloge sass,

Bericht gab, tat er’s Opernglas
Gerührt vom Auge, sprach: „Ei! Ei!“
Und Hess die beiden Freunde frei. —

Dies, hochgeschätzte Löwenschaft,
Möcht’ ich verfilmen meisterhaft.

Ich bitt’ euch, denkt euch den Effekt,
Wenn eins von euch den Sklaven schleckt!
Das Publikum stürmt uns das Haus.
Berühmt in alle Welt hinaus
Wird jener Löw’, der bei mir stund.

Auch geb’ ich täglich vierzig Pfund
Feinstprima Pferdfleisch Honorar.

Ich bin beglückt, wie nie ich war,

Wenn er mit Kraft und Majestät,

Mit Individualität

Die Rolle fasst im Überschwang.

Dass man selbst heult im ersten Rang.

57
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Androklus-Film"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3758, S. 57

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen