Kaltblütig.
Im Vorstadttheater entsteht während der Maria-Stuart-Auf-
führung eine Panik. Alles strömt dem Ausgang zu. Da erscheint
der Direktor auf der Bühne und ruft: „Aber, meine Herrschaften,
so bleiben Sie doch . . . wenigstens wollen wir die Maria Stuart
orst köpfen! ' _
S
Deutschlands Streiter,
o ist es überall in Deutschlands Gau'n,
Fragst eine du der stillen blassen Frau'n:
„Wo ist Dein Mann?" — zeigt jede Hand:
„Mein Mann ist drauß' im Feld für's Vaterland."
Und kommt ein Krieger heim zu kurzer Rast
Und fragt an seiner Tür in banger Hast:
„Wo ist mein Weib?" — zeigt jede Hand:
„Dein Weib ist drauß' im Feld für's Vaterland."
H. Scharpf.
Berplappcr t.
Tochter des Hauses: „Anna, Ihr Bräutigam hat mich
eben ans der dunklen Treppe mit Ihnen verwechselt und mir
beinahe einen Kuß gegeben!" — Köchin: „O, das wäre nicht
so schlimm gewesen, gnädiges Fräulein. . . Ihr Herr Bräutigam
hat mich auch schon mit Ihnen verwechselt!
ich zu zahlen?" — Bader: „Lassen
Sie sich 'mal beschauen; (gutmütig)
na, sagen wir zehn Pfennig!"
Götzendämmerung.
®igantensünden habt ihr aufgetürmt.
Seid wie Zyklone durch die Welt
gestürmt.
Beim Abaddonaheulen der Geschütze
Verlohten die Fanale eu'rer Blitze,
Die Neros Fackeln gleich umstellt
Der Völkerraubgier großes Totenfeld.
Ihr zwangt den Stein und stürztet Fest'
um Feste,
Doch — keinen Hänfling störtet ihr
im Neste,
Und eurer Walstatt blutgetränkten
Brodem
Durchwürzt wie sonst der Veilchen
duft'ger Gdem.
Die Liebe liebt und tausend Küsse bren-
nen —
Und flögt ihr sternwärts auch auf
blut'gen Stiegen:
Ihr werdet nie das All entgöttern
können,
Und ihr Unsterbliches wird immer
siegen.
Reinholü i>. La Lroix.
(Taxierung.) Fremder: „Ihr Lehrling hat mich schön zugerichtet; (wütend) was Hab'
83
Im Vorstadttheater entsteht während der Maria-Stuart-Auf-
führung eine Panik. Alles strömt dem Ausgang zu. Da erscheint
der Direktor auf der Bühne und ruft: „Aber, meine Herrschaften,
so bleiben Sie doch . . . wenigstens wollen wir die Maria Stuart
orst köpfen! ' _
S
Deutschlands Streiter,
o ist es überall in Deutschlands Gau'n,
Fragst eine du der stillen blassen Frau'n:
„Wo ist Dein Mann?" — zeigt jede Hand:
„Mein Mann ist drauß' im Feld für's Vaterland."
Und kommt ein Krieger heim zu kurzer Rast
Und fragt an seiner Tür in banger Hast:
„Wo ist mein Weib?" — zeigt jede Hand:
„Dein Weib ist drauß' im Feld für's Vaterland."
H. Scharpf.
Berplappcr t.
Tochter des Hauses: „Anna, Ihr Bräutigam hat mich
eben ans der dunklen Treppe mit Ihnen verwechselt und mir
beinahe einen Kuß gegeben!" — Köchin: „O, das wäre nicht
so schlimm gewesen, gnädiges Fräulein. . . Ihr Herr Bräutigam
hat mich auch schon mit Ihnen verwechselt!
ich zu zahlen?" — Bader: „Lassen
Sie sich 'mal beschauen; (gutmütig)
na, sagen wir zehn Pfennig!"
Götzendämmerung.
®igantensünden habt ihr aufgetürmt.
Seid wie Zyklone durch die Welt
gestürmt.
Beim Abaddonaheulen der Geschütze
Verlohten die Fanale eu'rer Blitze,
Die Neros Fackeln gleich umstellt
Der Völkerraubgier großes Totenfeld.
Ihr zwangt den Stein und stürztet Fest'
um Feste,
Doch — keinen Hänfling störtet ihr
im Neste,
Und eurer Walstatt blutgetränkten
Brodem
Durchwürzt wie sonst der Veilchen
duft'ger Gdem.
Die Liebe liebt und tausend Küsse bren-
nen —
Und flögt ihr sternwärts auch auf
blut'gen Stiegen:
Ihr werdet nie das All entgöttern
können,
Und ihr Unsterbliches wird immer
siegen.
Reinholü i>. La Lroix.
(Taxierung.) Fremder: „Ihr Lehrling hat mich schön zugerichtet; (wütend) was Hab'
83
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Verplappert" "Taxierung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3760, S. 83
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg