Mit [einer Beute [cl)lau binweggegangen,
War aus den übrigen ein Knäuel 'worden.
Sie balgten fiel) mit ungestümem Lärm,
Bis Li-La Lo erzürnt dazwi[cl)en[prang:
„Ibr Loren, was befehdet Ibr 6ucl) denn?!
Erkennt Ibr nicht, dab nicht für jeden Meiches
Das Schicksal vorbat ?! So beruhigt Luch doch
Und nehmt, was jedem wurde, willig bin!
Wer’s richtig nützt, besteht wohl auch dabei!"
„Was?!" riefen sie da alle drei erbost.
„Du willst befehlen, wie wir leben sollen?!"
Und mit vereinte» Kräfte» fielen sie
her über den Beschwichtiger zu dritt
Und walkten ihn einträchtig so beflisse»,
Das; er mit Beulen, hinkend und zerdroschen
Den Winkel suchte, wo da Lsching-Sing lachend
Ihn aufnahm. „Sieh" — so sagte der mit Schmunzeln
„sch sollte eigentlich nach Deinem Lrundsatz,
Das; jeder alles teile, von den prügeln,
Die Du Dir holtest, auch die hälfte fordern.
Doch lasse ich sie Dir allein zur Lehre,
Damit Du siehst, wohin die Leitung führt!" . . .
Der Schüler Li-La-Lo rieb sich de» Kücken
Und lachte — jung und fröblid) — selber auch.
(ZweifefHnfte Hilfe.) „Was fange ich an, meine Kleider sind mir gestohlen worden — können Sie mir nicht
einen Anzug besorgen, daß ich zu meiner Wohnung hingelangen kann?" — „Jet, wo soll ich einen Anzug hernehmen —
aber ich werde Ihnen einen Bezugsschein schreiben!"
104
War aus den übrigen ein Knäuel 'worden.
Sie balgten fiel) mit ungestümem Lärm,
Bis Li-La Lo erzürnt dazwi[cl)en[prang:
„Ibr Loren, was befehdet Ibr 6ucl) denn?!
Erkennt Ibr nicht, dab nicht für jeden Meiches
Das Schicksal vorbat ?! So beruhigt Luch doch
Und nehmt, was jedem wurde, willig bin!
Wer’s richtig nützt, besteht wohl auch dabei!"
„Was?!" riefen sie da alle drei erbost.
„Du willst befehlen, wie wir leben sollen?!"
Und mit vereinte» Kräfte» fielen sie
her über den Beschwichtiger zu dritt
Und walkten ihn einträchtig so beflisse»,
Das; er mit Beulen, hinkend und zerdroschen
Den Winkel suchte, wo da Lsching-Sing lachend
Ihn aufnahm. „Sieh" — so sagte der mit Schmunzeln
„sch sollte eigentlich nach Deinem Lrundsatz,
Das; jeder alles teile, von den prügeln,
Die Du Dir holtest, auch die hälfte fordern.
Doch lasse ich sie Dir allein zur Lehre,
Damit Du siehst, wohin die Leitung führt!" . . .
Der Schüler Li-La-Lo rieb sich de» Kücken
Und lachte — jung und fröblid) — selber auch.
(ZweifefHnfte Hilfe.) „Was fange ich an, meine Kleider sind mir gestohlen worden — können Sie mir nicht
einen Anzug besorgen, daß ich zu meiner Wohnung hingelangen kann?" — „Jet, wo soll ich einen Anzug hernehmen —
aber ich werde Ihnen einen Bezugsschein schreiben!"
104
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zweifelhafte Hilfe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3762, S. 104
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg