fioien.
ote Kosen sollen um mich prangen,
keine andere mische sich darein!
Dunkle Kose, glühendes verlangen,
Vinme heisier Sehnsucht, werde mein!
Seid gegrüßt, ihr lilienweihen
Vlüten,
Oie ihr gern der Unschuld Stirne
schmlllkt!
silöge dich der Stumenengel hüten,
weihe Kose, die mein sier; entMt!
Hart, wie sanfte Kosenlippen kosen,
Schmeichelt ihr euch in die Seele ein,
Duftig fuße, rosenrote Kosen. —
Kann aus krden Schöneres noch sein?
wurde nicht ein goldener Strahl ge-
sendet,
Der herab oon Sonnenhöhen schwebt,
Und aus ihm, der Slan; und freuöe
spendet,
Selbe Kose, dein öewand gewebt? —
Kch, ich gtaubte ja, ich könnte wühlen
Einen Liebling mir aus euer’tt Keih'n.
Dorf) nun seh' ich, keine darf mir fehlen,
Uber Kosen, Kosen sollend sein.
PI. hollhausen.
Ungeduld.
„Dein Schatz ist Dir untreu geworden? Trost' Dich, so a
Madel wie Du kriegt jeden Tag einen neuen!" — „Sag' dös
nicht, Wastt ... dös >var schon vorgestern, und i' Hab' noch
immer koan'!"
A ü l e n k u n g.
Mutter (bei der Heimkehr): „Du hast geraucht, Junge!" — Kärtchen (eifrig): „Papa auch!
131
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ungeduld" "Ablenkung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3764, S. 131
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg