——» Besorgnis. ■■■- ’—
Mutter: „Aus der Buchhandlung ist wieder eine Lieferung vom Konversationslexikon gekommen — die
siebzigste schon — Junge, Junge, wirst Du denn nicht zu gescheit?"
Im kleinen Kurort.
Städterin: „Finden hier auch Neunions statt? (Als der Quartierwirt sie verständnislos anblickt, erklärend):
Ich meine, gibt es irgend ein Vergnügungslokal oder so 'was Ähnliches, wo die Fremden sich treffen?" — „Freili',
die sitzen alle abends im „goldenen Lamm", aber dös wird nichts für die gnädige Frau sein . . da wird geaast!"
176
Mutter: „Aus der Buchhandlung ist wieder eine Lieferung vom Konversationslexikon gekommen — die
siebzigste schon — Junge, Junge, wirst Du denn nicht zu gescheit?"
Im kleinen Kurort.
Städterin: „Finden hier auch Neunions statt? (Als der Quartierwirt sie verständnislos anblickt, erklärend):
Ich meine, gibt es irgend ein Vergnügungslokal oder so 'was Ähnliches, wo die Fremden sich treffen?" — „Freili',
die sitzen alle abends im „goldenen Lamm", aber dös wird nichts für die gnädige Frau sein . . da wird geaast!"
176
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Im kleinen Kurort"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3768, S. 176
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg