Air bringen uns um die Sen Vorwurf der Gedanken-
besten Genüsse dadurch, daß wir losigkeit kann man nur einem
sie zu oft haben. «.s.w. machen, der sonst Gedanken hat.
. . _ 3p.
Aas die Welt auch immer will,
Laß sie ruhig dich befehden;
Bist du lvenig, halte still,
Bist du viel, dann laß sie reden.
~ Sp.
Aeler Leute Gluck besteht Mancher läßt snr einen Engel
darin, daß sie daran glauben. sein Geld zum Teufel gehen.
©. oe. m. __ ' s„.
Irühcr wandten sich die Dichter an unser Herz,
dann an unsern Verstand, jetzt wenden sie sich an
unsere Nerven. Zx
Der Weg zum Ruhm.
„. . . Schriftsteller sind Sie, soso — berühmt?" — „Hm —
im Konversationslexikon stehe ich allerdings noch nicht, aber im
neuen Adreßbuch!" _>
Der Wegweiser.
Der Feldwebel der Stabskompanie erhält den Auftrag, an
zwei verschiedenen Punkten der Umgebung Wegweiser ausstcllen zu
lassen, um die Richtung nach den« Stabsquartier zu bezeichnen.
Er sucht sich zwei biedere Landstürmler zur Ausführung dieses
Auftrages aus. Da er selbst einige Tage in die nächste Stadt be-
urlaubt ist, übergibt er den Leuten eine schriftliche Weisung über
die zu nmlenden Aufschriften. Tafel I: Nach dem Stabsquartier
des 12. Regiments 3 Kilometer. Tafel 2: Desgl. 5 Kilometer.
Als einige Tage später der kommandierende General dem Stab
einen Besuch im Auto abstatten will, sieht er auf einmal auf ein-
samer Wegstrecke einen Wegweiser in die Lnft ragen mit der rätsel-
haften Inschrift: Desgl. 5 Kilometer.
4* Heros Hsolitlsger. -4>
Nero, der sich im Dichten oft gefiel,
Verfasste eine Ode mit dem Titel:
„Cäsar, der einsam zu der Wüste spricht!“
Der Chor der Schmeichler und der Höflinge,
Dem er in gnädiger Laune das Gedicht
Nach einem Mahl beim Feuerweine vortrug,
Brach in Entzücken und Bewunderung aus.
Ja, einer rief begeistert: „Grosser Cäsar!
So meisterhaft ist wahrlich diese Ode,
Dass sie verdient, von Deinem Mund verkündet,
Die Wüste selbst in Staunen zu versetzen!“
Faul und geschmeichelt reckte Nero sich
Auf seinem Rosenlager und sprach lächelnd:
„Es sei! Doch, lieber Freund, ich muss gesteh’n
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Wegweiser" "Neros Nachtlager"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3773, S. 233
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg