Die Kriegsgewinnlern«.
„. . Und «vclchc Haarfarbe
befehlen gnädige Frau?" —
„Eine noch nie dagewesene!"
Aushilfe.
„Anni, geh', spring' zum
Bata; er soll dir a Pris' von
sei'»« Kricgstabak geb'n: da
Tee is uns aus'ganga!"
slur aufrichtig.
lüu sagst, es wären auf deiner Leite
illle klugen, vernünftigen Leute? —
Lag' lieber offen und ordentlich,
du hast die stlaiorität gegen dich!
o. e. w.
Im So in m c r t h c a t c r.
Die Verkäufer am Ein-
gang: „Textbuch gefällig? —
Opernglas? - Fliegeuklappcu?"
Haarwuchsmittel.
„Also vor allen Dingen regel-
mäßig ausstreichen — und dann
nicht die Geduld verlieren —
Sie sind ja noch jung,"
Kriegsbicr.
„Is das wieder a Hitz' heut'; i' Hab' nur g'rad' Angst auf
den Durscht!"
Verdächtig.
Braut (eifersüchtig zum
Urlauber): „Was Du da im
Westen wohl treiben magst!
Immer wenn Du zärtlich wirst
. . . sprichst Du französisch!"
Der Heuchler.
„Du inachst ein Gesicht. .!"
— „Der Arzt hat meiner Frau
einen zwei Monate langen
Landaufenthalt verordnet!" —
„Und darüber bist Du so be-
trübt?" — „Ja . . . sonst geht
sie nicht!"
fl u s ro f g.
UUnr die ftatur dir nicht gewogen
Und gab dir schwache kllenbogen,
dann lerne, willst du 'was erreichen,
beschickt und biegsam - auszuweichen.
c. o. w.
Z « m Warenmangel.
„Sic grüßen ja den Herrn
Müller drüben so überaus höf-
lich!" — „Wissen Sic, das ist
mein bester Kunde — seit drei
Jahren hat der nicht das Ge-
ringste bei mir gekauft. . .1"
(Vcrschnappt.) Gast: „Sie dürfen laut Verfügung nur ein Fleischgericht geben! Schade, ich hätte
gern von allem etwas gehabt!" — Kellner: „Da nehmen S' doch Hackbraten!"
B o r s i ch t.
„Warum ist beim
hier alles mit Stachel-
draht eiugezäuut, haben
denn die Leute Angst vor
dem Feind?"
„Dös net, aber vor
de' Hamsterer!"
8
„. . Und «vclchc Haarfarbe
befehlen gnädige Frau?" —
„Eine noch nie dagewesene!"
Aushilfe.
„Anni, geh', spring' zum
Bata; er soll dir a Pris' von
sei'»« Kricgstabak geb'n: da
Tee is uns aus'ganga!"
slur aufrichtig.
lüu sagst, es wären auf deiner Leite
illle klugen, vernünftigen Leute? —
Lag' lieber offen und ordentlich,
du hast die stlaiorität gegen dich!
o. e. w.
Im So in m c r t h c a t c r.
Die Verkäufer am Ein-
gang: „Textbuch gefällig? —
Opernglas? - Fliegeuklappcu?"
Haarwuchsmittel.
„Also vor allen Dingen regel-
mäßig ausstreichen — und dann
nicht die Geduld verlieren —
Sie sind ja noch jung,"
Kriegsbicr.
„Is das wieder a Hitz' heut'; i' Hab' nur g'rad' Angst auf
den Durscht!"
Verdächtig.
Braut (eifersüchtig zum
Urlauber): „Was Du da im
Westen wohl treiben magst!
Immer wenn Du zärtlich wirst
. . . sprichst Du französisch!"
Der Heuchler.
„Du inachst ein Gesicht. .!"
— „Der Arzt hat meiner Frau
einen zwei Monate langen
Landaufenthalt verordnet!" —
„Und darüber bist Du so be-
trübt?" — „Ja . . . sonst geht
sie nicht!"
fl u s ro f g.
UUnr die ftatur dir nicht gewogen
Und gab dir schwache kllenbogen,
dann lerne, willst du 'was erreichen,
beschickt und biegsam - auszuweichen.
c. o. w.
Z « m Warenmangel.
„Sic grüßen ja den Herrn
Müller drüben so überaus höf-
lich!" — „Wissen Sic, das ist
mein bester Kunde — seit drei
Jahren hat der nicht das Ge-
ringste bei mir gekauft. . .1"
(Vcrschnappt.) Gast: „Sie dürfen laut Verfügung nur ein Fleischgericht geben! Schade, ich hätte
gern von allem etwas gehabt!" — Kellner: „Da nehmen S' doch Hackbraten!"
B o r s i ch t.
„Warum ist beim
hier alles mit Stachel-
draht eiugezäuut, haben
denn die Leute Angst vor
dem Feind?"
„Dös net, aber vor
de' Hamsterer!"
8
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kriegsbier" "Vorsicht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3806, S. 8
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg