Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bei jeder ihr Lerzliebster ein
Und keiner fraß die seine.

Wilhelm Lcrbert.

Splitter.

Mancher durchwandert die Welt nicht, weil
er Drang nach Wissen, sondern weil er kein Sitz-
fleisch hat. _

Alle Menschen werden älter, aber nicht alle
werden alt. _

Kic Liebe macht Im Glück nennen

manchmal Kummer, die wir es Gewohnheiten,
Ehe immer Sorgen. im Unglück Fehler.

Alt verheiratet ist, wer sich nicht verheiratet
fühlt. _ Sp.

Hs gibt Menschen, die schauen den Himmel
durch eine blaue Brille an. s.

Am tote» P«»kt.

Ä l t l i ch e I n n g fe r: „Wie die Zeit vergeht;
alle Augenblicke ist man wieder vierzig Jahre alt."

I n der modernen Kunstausstellung.

Moritzchen: „Vater, das sind wohl alles. ..
abschreckende Beispiele?"

Der W o lk c n b r » ch.

Bauer (zu einem völlig durchnäßten Sommerfrischler): „Den Regen ham mir
notwendig braucht." — Herr (giftig): „Aber so geeilt hätt's gerade nicht."

E i n e m Dichter.

Ich rate dir: willst du Gedanken haben,

Darfst nicht nach ihnen wie nach Würmern graben;
klein — wie auf bunte Falter nmßt du warten,

Die ohne Zwang besuchen deinen Garten.

®. e W.

Der Pfiffige. Die Kriegsgewinnler.

„Was ist Ihr letzter Wunsch?" —„Mit „Ich schaffe mir kostbare Gemälde

an' Kriegs-Ersatzstrick möcht' i' g'hängt an." — „Ich halte mir sogar 'n eigenen
wer'»." _ Maler." _

Mensch und Natur.

Der Mensch nur macht die Welt ;um Jammertal,

Zwingt die Natur, auch wo sie ideal,

In seinen Dienst, selbstsüchtig und brutal;

Und schafft er ihr nicht Leiden, Angst und Dual,

So macht er sie ;um mindesten banal!

Zur Ta »zw nt.

„Ist das „Schubert", ivas Du da tanzest — oder hast Du Dir, als die
Jalousie eben hcrunterfiel, den Finger geklemmt?"

16
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Drachenei" "Zur Tanzwut"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Storch, Carl
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Nacht <Motiv>
Stadt <Motiv>
Drache
Tanz <Motiv>
Ausdruckstanz
Unfall
Salto
Schubert, Franz
Klavier <Motiv>
Ehepaar <Motiv>
Kind <Motiv>
Tamburin

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3807, S. 16

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen