Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-»..MM» HoffllNNg.

„Na, das kann ja gut werden, wenn bei den Friedensverhandlnngcn fünfundzwanzig Leute ihren Sens

Bot eine Gurke an und fragte
grimmig:

„Kann irgendeiner der Olympi-
schen,

Kann irgendeiner von den Sterb-
lichen

An dieser Frucht auch nur das

mind'ste tadeln?

d'rciugcbcn!" — „Glauben Sie mir — cs wird ein deutscher Senf!"

Zeus und der Gurkenzüchter.

ZZ eus ließ durch seinen Götterboten
Lermes

Dem Gurkenhändler Kukumos be-
fehlen,

Er solle künftighin nur Rosen
zieh'n.

Der Gurkenhändler lief gleich zu
Gericht,

37
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Hoffnung" "Zeus und der Gurkenzüchter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Krombach, Paul
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift
Deutscher Soldat
Kavallerie <Motiv>
Offizier <Motiv>
Friedensverhandlung
Senf
Hermes
Gärtner <Motiv>
Gurkenanbau
Rosenzüchtung
Befehl
Zeus, Gott

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3809, S. 37

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen