Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Doch wie sie als zarte Jungfrau
Züchtig nun im Saale stand,

Äob der König inild und weise
Seinen Zepter in der Land:

„Äalte ein mit Deinen Künsten!

's ist genug, o Schnurrifax!"

Da gebot der große Zauberer:

„Keinen Ruck mehr weiterwachs'!"

!lnd sic blieb, wie sie geworden.

Doch der Fürst am gleichen Tag
Lielt mit ihr die Lochzeitsfeier
In dem Purpurrosenhag.

Durch acht Tage klang die Flöte,

Floß der Wein und schwang der Tanz.
Niemals noch im ganzen Reiche
War ein Fest von solchem Glanz.

Seinem König saß zur Rechten
Schnurrifax, gar hoch geehrt.

Denn dem Fürsten schien die Lolde
Über alle Maßen Wert.

Wenn er in den nächsten Wochen
An den Los den Zauberer lud.

Sprach der Äerrscher: „Bravo, Meister!
Was Du tatest, das war gut!"

Aber als nach ein paar Monden
Schnurrifax einst wieder kam.

Leise lächelnd ihn der König
Bei den Zauberohren nahm.

„Freund!" sprach er. „Du bist
ein Schlingel,

Der mich arg hereingelegt!"

„Äerr, wie sollt' ich?!" rief der
Zauberer

Da bestürzt und furcht-
bewegt.

Doch der König drohte
schelmisch:

„Denkst Du noch des Sommer-
tags,

Als Du zu ihr sprachst im
Saale:

„KeinenRuck mehr weiter-
wach r!"...?!

Wie erklärst Du mir das
Rätsel —

Wenn du ehrlich da gehext —

Daß trotzdem von Tag zu
Tag sic

Mehr mir über'n Kopf
jetzt wächst?!"

L.

In der Verlegenheit.

Lehmann's haben sich wegen der Milchknappheit von auswärts eine Ziege verschrieben. Als sie
eintrifft, will Frau Lehmann sich gleich an's Melken begeben, vermag aber, da sie vollständig uncrsahrcn in
dieser Kunst ist, der Ziege keinen Tropfen Milch zu entlocken. Verzweifelt ruft sie endlich ihrem Gatten zu:
„Es muß nicht richtig sein, wie ich's anfangc, Richard... sieh' doch 'mal in Brehm's Tierleben nach!"

55

ß*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Hexerei"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Magier <Motiv>
Hof
Fee
Fürst <Motiv>
Liebe <Motiv>
Hochzeit <Motiv>
Zurechtweisung
Musiker <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3811, S. 55

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen