Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gauiicrhnmo r.

„Na, hören Sie aber 'mal, das ist ja der reinste Geleitzug!"

Beim Frühstück.

Der Herr Förster sitzt beim Frühstück. Es klopft. Aha, der
Jagdgehilfe! „Grüß' Gott, setz' Dich!"

„Bin halt so frei, Herr Förster." Da schaut der Förster
prüfend über'n Frühstückstisch. Na ja, es ginge. „Willst nicht ein
wenig mithalten, Sepp?"

„Zuviel der Ehr', Herr Förster, aber —"

„Na dann — was gibt's Neues, Sepp?"

„Mit Verlaub, der Kemsertoni tat' für einen neuen Dachstuhl
um zwei Tannen —"

„Gut, kann er kriegen — was weiter?"

„Mit Verlaub, Herr Förster, das Wildhcn hinter'», Reschberg
reicht nicht aus "

„Kannst neues bestellen — was sonst?"

„Mit Verlaub, Herr Förster, der Blitznermartl hat Beschwer
für'bracht, daß die Hirsch' und Reh' frei' Kost und Logis in seinem
Krautacker —"

„Sag' ihm, er soll kommen — und was sonst?"

„Mit Verlaub, Herr Förster, ich Hab' zwei Sountagsvögcl aus
der Stadt durchg'wichst, weil s' ein brennend's Zündholz in den
dürren Wald —"

„Hast recht getan — und dann?"

„Mit Verlaub, Herr Förster, daun nix mehr!"

„Ist gut, Sepp."

Der Sepp könnte gehen. Aber der Sepp geht nicht. Der
Sepp dreht sein grünes Jägerhütl in den Händen.

„Nun, Sepp?"

„Mit Verlaub, Herr Förster, daß ich nix vergess'! Was hab'n
der Herr Förster vorhin —?"

„Daß der Blitznermartl kommen soll."

„Mit Verlaub, das net, Herr Förster!"

„Oder daß Du neues Wildheu bestellen kannst?"

„Mit Verlaub, das auch net, Herr Förster!"

„Oder daß der Kemsertoni für seinen neuen Dachstnhl — ?"
„Mit Verlaub, das war es auch net, Herr Förster."

„Dann weiß ich wirklich nicht —"

„Mit Verlaub, jetzt fallt's mir ein, Herr Förster: Hab'n der
Herr Förster nicht irgendwas g'sagt von irgendeinem Frühstück . . . ?"

/rly Müller.

Ohne K o ii f ii r r c ii z.

„Woaßt D', i' sag' allemal glei' zu au jeden, dem was
net paßt: „Nacha kaufen S Eahna halt Ihr Fleisch, wo S'
woll'n!" . . . Denn, Gott sei Dank, i' bin ja im Ort der
einzige Metzger!" __

119
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gaunerhumor" "Ohne Konkurrenz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Krombach, Paul
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Gauner <Motiv>
Polizeibeamter
Festnahme <Motiv>
Menschenmenge <Motiv>
Neugier <Motiv>
Fuhrmann
Fleischer <Motiv>
Monopol

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3817, S. 119

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen