„Merkwürdig, wie gern die Ella mit Deinen Vettern spazierengeht!" — „Ja, die schmückt sich gern mit fremden
Vettern!"
Die Kur.
„Kanu ich Deine Tränen nicht wegküssen?" sagte er zärtlich, Da fiel sie ihm um den Hals und er war
ein paar Minuten damit beschäftigt! aber ihre Tränen strömten weiter und weiter, Da sah er sie ganz ratlos an,
Sic jedoch flötete: „Ach, weißt Du! Ich Hab' den Heuschnupfen; aber fahr' mit Deiner Behandlung nur fort!"
Frech.
Richter: „Die Absicht, zu stehlen,
hatten Sie also nicht? Sie nahmen den
Schirm nur mit, weil gerade ein furcht-
barer Platzregen niederging?" —An-
geklagter: „Selbstverständlich I Sonst
hätte ich ja einen Spazierstock genom-
men,"
Das Publikum.
Gar mancher Künstler hat es schon er-
fahren
In seines kurzen Erdenwallens Lauf:
Ein Ungeheuer ist's mit tausend
Köpfen.
Doch manchmal setzt es auch nur e i n e n
auf. D. s. M,
Abg eblitztt
ersonnen schritt ich des Weges allein
2m Sturm und strömendem Regen,
Da kam ein gar liebliches Mägdelein
Mir naß und schutzlos entgegen.
Vorsichtig.
„Haben Sie für Ihren Kleinen schon
einen Namen bestimmt?" — „Nein, wir
konnten bis jetzt noch nicht herausbe-
kommen, wer von seinen Onkeln das
meiste Geld hat,"
Schmeichelei.
„Nein — man könnte wirklich oft
beinahe ans der Haut fahren!" —
„Das würden gnädiges Fräulein aber
bald bereuen!"
Beim Zahnarzt.
„Bitte, Frau Inspektor, machen Sie
den Mund so auf wie daheim bei
Ihrem Mann!"
„Mein Fräulein, gestatten Sie —" trat ich heran,
„Daß mein Schirm Sie schützend bedecke!" —
Den Schirm nahm mit lächelndem Danke sie an
Und verschwand damit um die Ecke.
Igna; Paur.
Schmeichelhaft.
Bräutigam: „Was sagen Sie zu meiner Braut
— ist sie nicht reizend?" — Ehefeind: „Das gebe
ich ja gerne zu: Jeder Zoll ein mildernder Umstand!"
«3»
21,
Vettern!"
Die Kur.
„Kanu ich Deine Tränen nicht wegküssen?" sagte er zärtlich, Da fiel sie ihm um den Hals und er war
ein paar Minuten damit beschäftigt! aber ihre Tränen strömten weiter und weiter, Da sah er sie ganz ratlos an,
Sic jedoch flötete: „Ach, weißt Du! Ich Hab' den Heuschnupfen; aber fahr' mit Deiner Behandlung nur fort!"
Frech.
Richter: „Die Absicht, zu stehlen,
hatten Sie also nicht? Sie nahmen den
Schirm nur mit, weil gerade ein furcht-
barer Platzregen niederging?" —An-
geklagter: „Selbstverständlich I Sonst
hätte ich ja einen Spazierstock genom-
men,"
Das Publikum.
Gar mancher Künstler hat es schon er-
fahren
In seines kurzen Erdenwallens Lauf:
Ein Ungeheuer ist's mit tausend
Köpfen.
Doch manchmal setzt es auch nur e i n e n
auf. D. s. M,
Abg eblitztt
ersonnen schritt ich des Weges allein
2m Sturm und strömendem Regen,
Da kam ein gar liebliches Mägdelein
Mir naß und schutzlos entgegen.
Vorsichtig.
„Haben Sie für Ihren Kleinen schon
einen Namen bestimmt?" — „Nein, wir
konnten bis jetzt noch nicht herausbe-
kommen, wer von seinen Onkeln das
meiste Geld hat,"
Schmeichelei.
„Nein — man könnte wirklich oft
beinahe ans der Haut fahren!" —
„Das würden gnädiges Fräulein aber
bald bereuen!"
Beim Zahnarzt.
„Bitte, Frau Inspektor, machen Sie
den Mund so auf wie daheim bei
Ihrem Mann!"
„Mein Fräulein, gestatten Sie —" trat ich heran,
„Daß mein Schirm Sie schützend bedecke!" —
Den Schirm nahm mit lächelndem Danke sie an
Und verschwand damit um die Ecke.
Igna; Paur.
Schmeichelhaft.
Bräutigam: „Was sagen Sie zu meiner Braut
— ist sie nicht reizend?" — Ehefeind: „Das gebe
ich ja gerne zu: Jeder Zoll ein mildernder Umstand!"
«3»
21,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Merkwürdig, wie gern die Ella mit Deinem Vettern spazierengeht!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3828, S. 211
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg