Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Däuerin und der Dauer, Denn giftig war'n geworden
Die starben alle beiü', DiebchwammerlndurchdenZtreit.

Schniöibumpfel.

Die teuren Monatskarten.

„Jessas, san düs Zuständ'I Jetzt kost't dös bißl Platz in der
Trambahn soviel wie a Vierzimmerwohnung I"

N a ch s i ch t i g.

„Na, wissen S', mei' Liaber, wenn ledige Frauenzimmer mit
so kurze Röckerln umanand'lauf'n, dös laß i' mir ja no' g'fall'n.
Aba, daß si' aa' verheiratete net genier'n!" — „Ja mei', die woll'n
halt zeig'n, daß sie die Hosen anhab'nl"

Der Käfer.

2n dem Garten unter Rosigweißenapfelblütenbäumen

Schlief Mariechen leis in Wünschezagensehnsuchtsmädchenträumen

Ihrer Lippen Zuckersüßesweicheskirfchenreiferot

Sie Len Blumen hin zum Lippenippewippeschaukelgaukelkuffe bot,

Da — ein Käfer klomm aus einer Blume Lilatupfigweißemsprenkel-

stern,

Krabbelt keck auf ihres Mundes Zärtlichrosarotemwölbekern
Und Mariechen — ihrer Wünschezagensehnsuchtsmädchenträume froh,
Lispelt: „Eduard — Dein Stichelstachelkrihekratzebürstenschnurrbart

kitzelt so I" tz.

Nachdenkliches.

„Treu wie Gold" — man spricht's so hinl —

Gibt's 'nen größer« Widersinn?

Wem ist denn — o, meine Lieben —

2e das Gold wohl treu geblieben?

M. K-n.

Alpenrof' und Edelweiß.

Alpenros' und Edelweiß Nur, sofern du einen Schatz

Sind, wie jedes Mädel weiß hast,

Und auch jeder Bua, Als du auf dem Hüterl Platz

Zierden der Natur. hast.

Drum, Tourist, fei edel; reiß' Ziere ihm das schöne Platzerl

Nicht mehr ab mutwilliger- Unterm Kinn, das Busen-
weis', latzerl!

SchniLibumpfel.

Maul- und Klauenseuche.

\n
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schwammerl-Tragödie" "Maul- und Klauenseuche"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Dombrowski, Katharina von
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 153.1920, Nr. 3930, S. 167

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen