Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7^^ t

Oer Teufel blickt vergnügt ins Land,
Denn herrlich blüht, was er erfand.

Gar wohl gedeiht die Lügensaat, Und tot ist für die Ewigkeit,

Es dröhnt das Wort, es fehlt die Tat. Oie liebe, gute, alte Zeit!

O.2.

Nr. I. W c ch s c l r ä t s c l.

Bern, Oran, Rand, Engel, Berg, Geld, Eros,
Ander, Zone, Auto, Rille, Saul, Ammer, Stern,
Raute, Gera, Lcker, Reis, .sialau, Ischl, Post, Achen,
Adele. — Bei diesen Wörtern ist der letzte Buchstabe
zu streichen und ein neuer "Anfangsbuchstabe voran-
zusetzcn. Letztere ergeben dann den Titel eines bc-
kanntcn Liedes aus Taunhäuscr.

Rätselecke.

Nr. 2.

Buchstabenrätsel.

1—4 ladet zur Ruhe ein,

5—8 macht Schülern ost Pein,
4—8 ein Sänger, weltbekannt,
Das Ganze mistachtct im deut-
schen Land.

Nr. 8. Füllrätsel.

Tic Buchstaben der Wörter:
Summa, Valuta, Manu sind
so aus die 15 Felder des Recht

_i_ ecks zu verteilen, das; mau in

dessen wagcrechtcn Reihen ein bekanntes lateinisches
Sprichwort liest.

(Auslösung itt nächster Nummer.)

Immer konsequent.

„Mein Mann ärgert sich über jede Fliege an der Wand." — „Wenn nun keine Fliege da sitzt?" — „Dann
ärgert er sich über die Wand."

ftn unsere flbonnenten in Deutschland und tvsterreich. — Wir bitten höflich um monatliche Erneuerung der Abonnements.

Bezugspreis: für Monat L »ober in Deutschland 80 Pfg. x Buchbändlerscklüsielzah! (Postscheckkonto: München 6292); Lsterrcich Nr 12000 (Postsparkasscnkonto Wien 145 774);
für das Ausland bei postfreier Zusendung vierteljährlich: Argentinien Pap.-Peso 2.— ; Brasilien Milr. 3.50; Bulgarien Leva 70.— ; Chile Peso »HO; Dänemark Kr. 4.50;
Finnland Mka. 15.—; Frankreich, Belgien, Luxemburg Fs. 10.—; Griechenland Drachmen 40.— ; Großbritannien °K 4>/,; Japan Yen 150; glatten Lire 10.— ; Jugoslawien
Dinar 50.— ; Niederlande Gulden 250; (Vertretung Meulenhoss 4 Co., Amsterdam. Nokin 44); Norwegen Ar. 450; Portugal Milr. 12.— ; Rumänien Lei 70.— ; Schweden Kr. 4.— ;
Schweiz Fr. 4.— (Postscheckkonto; Zürich VIII 9440): Spanien Pesetas 4.— ; Ischechosiowakei Ke. 15.— (Postscheckkonto: Prag 501 090); Ungarn Kr. 2000.— (Postscheckkonto:

Budapest 37 881); u. S. A. Doll. —50.

Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. J. Schneider, M ü nchen. — Verlag Braun » Schneider, München — «. Nttihltdaler', Such- und Nunstdruckeeel «i.m.b.h., Münche n.
«lischeeansertigung: ft. «Sßler » ko., München. Copyright 1923 by Braun & Schneider, München.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Dem Teufel ein Wohlgefallen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 159.1923, Nr. 4079, S. 112

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen