Lietes-Erklärung
Seit ich dich fah, von Schönheits-Lichtern
sprühend.
Im engen Schweberaum des Kaufhaus-Lifts,
Ilf meine Liebe heiß. So purpurn glühend
Wie ... die Pomade deines Lippenstifts.
Mein mußt du fein. Ich lall' nicht los und
lodcer.
Da mir ein Gott dich, Engels-Kind, verhieß.
Ich fchvör' es dir, bei deines Haares Ocher,
Und will: Mein Schwur ilt g'rad fo echt wie
dies.
Ich leg dir all mein Gut vor deine Füße.
Zwar . . . hab' ich nichts, doch gleich bleibt
der Effekt . . .
Und hülfe deine Wangen, deren Süße
Ganz wenig nur nach . . . Rofenfchminke
schmeckt.
Entfliehen wollen wir in ferne Sphären
Es wird ein Leben fein voll Harmonie,
Denn meine Liebe, die wird ewig währen.
— Für eine Woche leilt' ich Garantie . . .
Ri-Ri
Giraffenschildkrötcn
Seltene Exemplare
Wahres Geschichtchen
Zu cfnem Geistlichen kommt eine Frau
seiner Gemeinde: -Herr Pfarrer, ich
wollt' meinen Jüngsten zur Taufe an-
meldcn." — -Schön, liebe Frau, und wie
soll er heißen ?" — „ Buckskin." — „ Wie ?'
— - Buckskin, Herr Pfarrer." — -Hut-
es tut mir leid, diesen Namen kann ich un-
möglich in das Kirchenbuch cintragcn."
— Die Brave kraint eilte Weile in ihrem
Beutel. Schließlich fördert sie ein Blatt
Papier zutage, welches sie dem Geistlichen
reicht. Mühsam entziffert er die zitterigen
Buchstaben: -Kasimir." -SehenSic,
Herr Pfarrer, ich wußte doch, daß cs ein
Hosenzeug war-—, ich hab' halt
Kaschmir mit Buckskin verwechselt!"
-Bäh"
Von dem amerikanischen Gelehrten Johnson wird erzählt,
daß ihm einst jemand, dem er sich vorstellte, erwiderte: -Was,
Sie wollen der berühmte Johnson sein? Sie sehen ja aus, als
ob Sie nicht Bäh zu einem Schaf sagen könnten!"
Darauf machte Johnson: -Bäh!" und drehte sich um.
Begreiflicher Wunsch
Ein Mitglied des russischen Arbeiterrates beklagte sich bei
dem Vorsitzenden, daß ihm ein Gegner gedroht habe, er werde
ihn erschießen.
-Wenn er das tut," erwiderte der Vorsitzende, -so lasse ick
ihn fünf Minuten darauf hängen."
-Angenehmer wäre es mir," erwiderte der Abgeordnete,
-wenn Sie ihn fünf Minuten zuvor hängen ließen."
Falsch eingeschätzt
Der Philanthrop Honig geht spazieren und sieht einen Karren mit Steinen, von zwei jungen Leuten geschoben. Er naht sich
den Leuten und greift kräftig ein, worauf der Karren rasch vom Flecke kommt. Da halten die zwei ein und der ältere von ihnen
ruft dem Philanthropen zu: »Tto, hören ©' doch aus! Wir kommen ja sonst a Stund' zu früh heim und müssen dann noch mal mehr
aufladen als sonst im Tag. Zahlen S' uns lieber a'Maß, weil S' unS ganz aus der Ordnung 'bracht hab'n".
594
Seit ich dich fah, von Schönheits-Lichtern
sprühend.
Im engen Schweberaum des Kaufhaus-Lifts,
Ilf meine Liebe heiß. So purpurn glühend
Wie ... die Pomade deines Lippenstifts.
Mein mußt du fein. Ich lall' nicht los und
lodcer.
Da mir ein Gott dich, Engels-Kind, verhieß.
Ich fchvör' es dir, bei deines Haares Ocher,
Und will: Mein Schwur ilt g'rad fo echt wie
dies.
Ich leg dir all mein Gut vor deine Füße.
Zwar . . . hab' ich nichts, doch gleich bleibt
der Effekt . . .
Und hülfe deine Wangen, deren Süße
Ganz wenig nur nach . . . Rofenfchminke
schmeckt.
Entfliehen wollen wir in ferne Sphären
Es wird ein Leben fein voll Harmonie,
Denn meine Liebe, die wird ewig währen.
— Für eine Woche leilt' ich Garantie . . .
Ri-Ri
Giraffenschildkrötcn
Seltene Exemplare
Wahres Geschichtchen
Zu cfnem Geistlichen kommt eine Frau
seiner Gemeinde: -Herr Pfarrer, ich
wollt' meinen Jüngsten zur Taufe an-
meldcn." — -Schön, liebe Frau, und wie
soll er heißen ?" — „ Buckskin." — „ Wie ?'
— - Buckskin, Herr Pfarrer." — -Hut-
es tut mir leid, diesen Namen kann ich un-
möglich in das Kirchenbuch cintragcn."
— Die Brave kraint eilte Weile in ihrem
Beutel. Schließlich fördert sie ein Blatt
Papier zutage, welches sie dem Geistlichen
reicht. Mühsam entziffert er die zitterigen
Buchstaben: -Kasimir." -SehenSic,
Herr Pfarrer, ich wußte doch, daß cs ein
Hosenzeug war-—, ich hab' halt
Kaschmir mit Buckskin verwechselt!"
-Bäh"
Von dem amerikanischen Gelehrten Johnson wird erzählt,
daß ihm einst jemand, dem er sich vorstellte, erwiderte: -Was,
Sie wollen der berühmte Johnson sein? Sie sehen ja aus, als
ob Sie nicht Bäh zu einem Schaf sagen könnten!"
Darauf machte Johnson: -Bäh!" und drehte sich um.
Begreiflicher Wunsch
Ein Mitglied des russischen Arbeiterrates beklagte sich bei
dem Vorsitzenden, daß ihm ein Gegner gedroht habe, er werde
ihn erschießen.
-Wenn er das tut," erwiderte der Vorsitzende, -so lasse ick
ihn fünf Minuten darauf hängen."
-Angenehmer wäre es mir," erwiderte der Abgeordnete,
-wenn Sie ihn fünf Minuten zuvor hängen ließen."
Falsch eingeschätzt
Der Philanthrop Honig geht spazieren und sieht einen Karren mit Steinen, von zwei jungen Leuten geschoben. Er naht sich
den Leuten und greift kräftig ein, worauf der Karren rasch vom Flecke kommt. Da halten die zwei ein und der ältere von ihnen
ruft dem Philanthropen zu: »Tto, hören ©' doch aus! Wir kommen ja sonst a Stund' zu früh heim und müssen dann noch mal mehr
aufladen als sonst im Tag. Zahlen S' uns lieber a'Maß, weil S' unS ganz aus der Ordnung 'bracht hab'n".
594
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Giraffenschildkröten" "Falsch eingeschätzt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1924
Entstehungsdatum (normiert)
1919 - 1929
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 161.1924, Nr. 4137, S. 594
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg