Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schon wollt' in Traurigkeit ich ganz verlinken:
Da hört’ ich fern im Felde hell und leis
Lin Ijcd von Irau ’n und fah Gewänder blinken
Jm Abendgold und - lädielteich Greis !

Was trug das ficd ins llerz mir Jnbrunft heiß? -
Gelchloffen neu fah ich des Lebens Kreis.

F

Neues Wort

Wissen S', bis die neuen Iwanzig-
markstückeln endlich rauskommen, sind's
schon bald Iwangsmarkstückeln worden.

Der Mann des Gesetzes

Bürgermeister: «Nachdem Sie den
durch Unachtsamkeit des Spaziergängers
verursachten Waldbrand im Entstehen
sahen, hätte» Sic denselben durch rasches
Eingreifen am Ende doch noch unter-
drücken können?!'

Gemcindcdicncr: .Erst mutzte ich doch
die Personalien des Mannes aufnehmcn
— und hernach war's schon zu spät!'

A FROSCH

Im Tümpel fitzt a Fröfchl,
Großmäulig, dick und dumm.

Da fliegt ihm g'rad ins Göfchl
A Mück'n mit Sumfum!

Jetzt bild't sich ein der Schlankl,
Daß er a Künftler wär' ,•

Er hupft aufs Gartenbankl,

Ihn g'freut 's im Sumpf net
mehr.

„I bin a Künftler!" Ichreir er,

„Muß aus dem Dreck heraus!

I heirat' jetzt a Ausser
Aus einem noblen Haus."

Die Ausser Tagt ihm leider:

„Z'was brauch' den i aan' Frofch ?

Sö harn ja eh' nix weiter
Als wie a große Gofdi!"

Da fangt er an zum Waaner
Und macht a dalkert'sG'frieß ...

Ja! Aus dem Dreck kummt
kaaner,

Der amal drinna is!

Max Glafer

Tippma msel l a. D.

Na Kör' mal, so ganz Überwältigt bin
ich von deiner Braut nicht, ich glaub'
immer, die hat eine diktatorische Ver-
gangenheit.

Nichtig

. Daß Sie Ihren Sohn haben Pikkolo
werden lassen, in dem Berus wird er
nicht alt."

.3«, wieso denn — er ist doch kern-
gesund ?"

«Ja, ja -r aber haben Sie schon mal
einen alten Pikkolo gesehen."

Verzweifelte Ausrede

„Ach, bitt' schön, Herr Doktor, mein
linkes Ohr schmerzt so — "

„Bedaure, ich bin Spezialist, nur für
rechte Ohren."

Großartig

Neureichs besitzen ein Rittergut, in
dessen park sich ein großer Teich befindet.
Neureichs habensich eine elegante Gondel
bauen lassen. .Weißt du, Frau," sagt
.Herr Neureich,.„als Gondolier enga-
gieren wir uns einen stellungslosen
Marineoffizier."

MENZEL

Herr und Frau Neureich lassen fich
Durch eine Sammlung führ'n
Von Bildern,weil fie jed's Quartal
'nenDrangnach„Büldung"fpür'n.

WasFleilchfarb'nct und nakat is.
Hat f' wenig interessiert.

Dös hat der gute Mann bald
g'merkt,

Der f umanandaführt.

Drum ftoßt er ihr mal d' Nafen
drauf:

„Dös Bild da is vom Menz'l.
Den schwarzen Adler hat er kriegt
Für feine Kunlt mit 'm Pemsl.

Undwasganzb'fondersisdadran:
Wie's dahängt an der Wand,
Hater'svomAnfangbiszumEnd’,
G'malt mit der linken Hand."

Da reißt d' J rau Neureich d'
Aug'n groß auf.
lind wie he fich hat g'faßt,

Da hat f dös Bild von ob’n bisunt'
Mit der Lorgnette beglass.

„Refpekt", lagt f' zu ihr'm Gatten
drauf.

„Jetzt wär' ich wirklich g'fpannt:
Um wieviel fchöner's worden war'
Erft mit der rechten Hand?"

v. A.-P.

Ausrede

.Was fällt Ihnen ein, von meinem Baum die
Apfel runterzuschütteln."

.Erlauben Sie, ich halt' mich ja nur fest, weil
mir so unwohl ist, ich muß einen Schüttelfrost
haben.'

609
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ausrede"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1924
Entstehungsdatum (normiert)
1919 - 1929
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 161.1924, Nr. 4138, S. 609

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen