Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ustige Weltchcomk

Hört diese traurige Geschicht', die beinahe einem jungen
Menschenleben den Bubikopf gekostet hätte. Eine pariser
Dame kämmte sich ihr goldenes Haar, und da ihr Liebhaber gerade
ferne war, hatte sie. ihre Angorakatze zur Unterhaltung auf den Toiletten-
tisch gelegt. Das Haar duftete — die Essenzen durchsäuselten den Raum
— plötzlich stand das Haupt der Venus in Flammen. Gottlob ist am
Bubikopf nicht viel abzubrennen, und so züngelte denn bald die letzte
Flamme unter einem schnell herbeigerissencn Handtuch verlechzend
hervor. — Was war geschehen? Die Dame war in glühender Begei-
sterung mit dem Kamm abwechselnd durch ihr und der Katze Haar ge-
fahren, das hatte Funken gegeben, und einer dieser Funken war über-
gesprungen. .Spiel' du mit Kamm und Scher' und Licht — nur mit
Angorakatzen nicht!"

3m Blüthner-Saal zu Berlin fand ein Wohltätigkeitskonzert des
Sinfonie-Orchestervereins der Berliner Schutzpolizei statt. Das Haus
war ausverkauft. Kein Wunder! Wer wollte sich den Anblick entgehen
lassen, wenn die „Grünen" Säbel und Revolver ablegen, zu Flöte
und Harfe greifen und ihre Umgebung mittels Sphärenharmonic
fesseln! Mancher Paul und Ede wird (vielleicht auf reserviertem Platz?)
eine Träne vor Rührung zerdrückt baden, als er seine Handschellen-
lieferanten bei so friedfertiger Arbeit erblickte und die Klänge ver-
nahm : „UnserSchuldbuck sei vernichtet! AuSgesöhnt die ganze Welt!"

Bei Köslin sprang dieser Tage eine Kuh übern Zaun, fiel hin und
war nicht wieder 'ufzurichten. Der Bauer ging schweren Herzens zum
Metzger und erklärte den Sackvcrhalt. Auf Grund eines mehrfach
erheblich reduzierten Preises lieft sich der Metzger herbei, den Handel
abzuschlicften. Kaum aber sab die Kuh den Metzger kommen, als sie
auf und davon büpfte. Rickt minder hüpfte des Bauern Herz, denn
er sah sein Kapital wieder sprungbaft anwachsen. Der Metzger indessen
bcbarri nunmehr auf dem abgeschlossenen Handel: er will zum aus-
gemachten Preis die Kuh baden. — Wie viele Advokaten werden von
dieser ungeschlackteten Kub leben! Srcttfdmci&cr

Lautlos, in derHand die Lauten,
Zu dem Fenfter leinet Trauten,
Schleicht Adulfio, Tio,

Schleicht Adulfio.

Und durch feiner Laute Saiten
Spielend feine hinter gleiten,
Dulce pianissimo - pianissimo.

Siehe da, des Daches Spitje
Nahm ein Kätjchen Lieh zum Sitje
Un d ft im rnt ein gar froh, gar froh,
Und ftimmt ein gar froh.

Als dem Haushund vor dem Tore
Die/erSang nun dringt zum Ohre,
Macht er sehen fo - macht er sehen fo.

Und in ihrer Kemenate
JammerndlailTcht Donna Agptc
Unter manchem Ach und O,
Manchem Ach und O.

Sänge einer, würd s noch gehen,
Drei jedoch - nicht auszuftehen,
Das ift ein Allotrio,

ein Allotrio !

F.Pff.

678
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Lustige Welchronik" "Ständchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum
um 1924
Entstehungsdatum (normiert)
1919 - 1929
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 161.1924, Nr. 4142, S. 678

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen