Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wörtlich aufgefaßt

„Hast du keine Vermutung, Else, was Karl dir für ein Geschenk
bringen wird?" — „Ich denke, es wird ein Teppich oder dergleichen
sein." — „Ein Teppich? Wieso?" — „Er sagte doch, er würde es mir
zu Füßen legen."

Im Zeichen der Kongresse
„In diesem Sommer werde ich mit meinen ehemaligen Patienten
Zusammenkommen!" sagte Dt-, Eisenbart zu seinem Kollegen. —
„Nanu," antwortete dieser, „Sie denken doch noch nicht ans Sterben,
Herr Medizinalrat?"

Bekanntgabe
In einem Dorfe
herrscht die Hundetoll-
wut. Deshalb erläßt
der Gemeinderat im Lo-
kalblatt in aller Kürze
— da diese bekanntlich
als Würze gilt — folgen
de Bekanntmachung:
„Alle diejenigen,
die Hunde besitzen,
haben Maulkörbe an-
zulegen!"

S y st e m e
„Vorigen Sommer
bewohnte ich ein Hotel-
zimmer, das nach dem
bekannten System: ,Ein
Griff — ein Bett!' ein-
gerichtet war." — „In
meinem Hotel hatten wir
was Ähnliches: „Ein
Bett — ein Griff — eine
Wanze!"

Aus d e r Z e i t
„Habe ich an diesem
schönen Frühlingstage
eine Unruhe, ein Drän-
gen im Blute! Ich
glaube, ich muß schleu-
nigst ein Kreuzwort-
rätsel lösen!"

„Verflucht, hat's Ihnen das Fenster zugerichtet!" - „Sic sehen wohl nicht gut,
Herr!! Ich trage mein Bild auf die Ausstellung!"

Der

junge Arzt
In einem kleinen
Ort ist der alte Arzt ge-
storben, und ein neuer
jüngerer Herr hat dort
seine Praxis eröffnet.

Der einzigeKommer-
zienrat des Ortes be-
eilt sich, ihn zu besuchen.
«Ich bin der Kommer-
zienrat Brillantschltff,"
sagt er, „habe gehört,
Sie sollen Spezialist für
Magenleiden sein?"

Der junge Arzt stutzt
einen Augenblick, dann
sagt er: „Nein, aber
vielleicht gedulden Herr
Kommerzienrat sich ei»
paar Tage — ich werde
speziell für den Magen
desHerrn Kommerzien-
rats einen entsprechen-
den Kursus durch-
machen . . .!"

Kinder mund
„Schau, Hänschen,
die Frühlingspracht
ringsum!" — „Gell,
Mutti, der liebe Gott
hat die Erde durch den
Frühling wenden
lassen?"

Die ewig Junge

„Eine Wahrsagerin hat mir prophezeit, ich würde keine vierzig
Jahre alt werden", sagt Fräulein Eulalia düster zu ihrer Freundin.
— „Das scheint in Erfüllung zu gehen," antwortet sie, „du bleibst ja
fortwährend in den Dreißigern!"

Iinmer Geschäftsmann

„Empfangen Sie den Vertreter und rauchen Sie eine gute Zigarre
mit ihm", sagt der Chef des Hauses zu seinem Prokuristen.

„Ja, woher soll ich denn eine nehmen?" fragt dieser.

„Na, der Vertreter wird Ihnen doch sicher eine anbieten."

219
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Verflucht, hat's Ihnen das Fenster zugerichtet!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1925
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 162.1925, Nr. 4161, S. 219

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen