klrche als Schutzpatron der patres und Fratres hochheilig verehrt warb.
— Und das war so: Balde, vermutlich geleitet von unbezwingbarem
Durste und dem schalkhaften Verlangen, dem unerbittlichen Allgewal-
nachtsstunde in ein heiliges spihenbesetztes Gewaird, wie es der
hl. Vater Ignatz aus dem Marmorsockel am Altar der Stiftskirche
trug, befestigte sich — es inag reichlich schwierig für den trinkfrohen
ttgen des Stiftes ein Streichletn zu spielen, kleidete sich in stiller Mitter- Poeten gewesen sein - auf dem Rücken ein brennendes Wachskerz-
(Foris. ums.)
Nette Vorstellung
Klein-Ilschen ist zu Bett gebracht worden. Es schläft aber nicht ein, sondern murmelt unaufhörlich das tollste Zeug vor sich hin: «Kullc-
wulle — hullehulle — kräkäcks — kispcl — wispel - fispel — krakrakrah!" — „Aber Plscben, was soll denn das bedeuten?" fragt der Papa.
„Mamas Kaffeekränzchen", ist die Antwort.
22?
— Und das war so: Balde, vermutlich geleitet von unbezwingbarem
Durste und dem schalkhaften Verlangen, dem unerbittlichen Allgewal-
nachtsstunde in ein heiliges spihenbesetztes Gewaird, wie es der
hl. Vater Ignatz aus dem Marmorsockel am Altar der Stiftskirche
trug, befestigte sich — es inag reichlich schwierig für den trinkfrohen
ttgen des Stiftes ein Streichletn zu spielen, kleidete sich in stiller Mitter- Poeten gewesen sein - auf dem Rücken ein brennendes Wachskerz-
(Foris. ums.)
Nette Vorstellung
Klein-Ilschen ist zu Bett gebracht worden. Es schläft aber nicht ein, sondern murmelt unaufhörlich das tollste Zeug vor sich hin: «Kullc-
wulle — hullehulle — kräkäcks — kispcl — wispel - fispel — krakrakrah!" — „Aber Plscben, was soll denn das bedeuten?" fragt der Papa.
„Mamas Kaffeekränzchen", ist die Antwort.
22?
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nette Vorstellung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1925
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1930
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 162.1925, Nr. 4162, S. 227
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg