Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein Stiefel

Valentin begibt sich in ein Schuhgeschäft.

„Guten Tag."

„Guten Tag. Was steht zu Diensten?"

„Ein Stiefel!"

„Ein paar Herrenstiefel. Für den Herrn selbst?"

„Von einem paar kann gar keine Rede sein. Einen Stiefel
will ich."

„Einen Stiefel wünscht der Herr?"

„Jawohl, der Herr wünscht einen Stiefel."

„Bedaure. Stiefel geben wir nur paarweise ab!"

„Wer sagt denn was von einem paar? Einen Stiefel tat ich
brauchen!"

„Mit einem Stiefel können Sie doch gar nichts anfangen!"

„Das müssen Sie schon mir überlassen. Vorgestern Hab' ich mir
ein paar nagelneue Stiefel g'kauft, und der eine ist mir abhanden
gekommen, und da brauchet ich jetzt einen Stiefel, damit aus dem
einen Stiefel wieder ein paar wird,- denn wenn ich jetzt ein paar
kaufte, dann hätt' ich ja anderthalb paar, und was fang' ich denn mit
drei Stiefeln an? Da müßt' ich doch immer wieder in ein Schuh-
geschäft laufen und einen Stiefel kaufen. Das nahm' ja gar kein
Ende!"

„Einen einzelnen Stiefel lassen wir nicht ab!"

„Warum nicht? Da haben Sie doch weniger Arbeit, als wenn
Sic zwei einzelne Stiefel verkaufen!"

„Tut mir leid. Stiefel werden nur paarweise abgegeben!"

„Aber, Fräulein, wenn Sie zwei Stiefel verkaufen, dann könnten
Sie doch ebensogut einen einzelnen Stiefel verkaufen. Stiefel ist
Stiefel. Wo ist denn da der Unterschied?"

„Ich sage Ihnen ja, daß wir einen einzelnen Stiefel nicht verkaufen!"

„Es wäre aber viel bequemer für Sie!"

„Bedaure. Wir geben Stiefel nur paarweise ab. Einzelne Stiefel
haben wir noch nie verkauft!"

„Dann wär's halt zum erstenmal."

„Wir verkaufen prinzipiell keine einzelnen Stiefel!"

„Von prinzipiell ist ja auch gar keine Rede. Ich kaufe ja sonst
auch priitzipiell keine einzelnen Stiefel. Bloß jetzt im Moment tät
ich einen einzelnen Stiefel kaufen wollen."

„Wir geben Stiefel nur paarweise ab!"

„Auch nicht ausnahmsweise einen einzelnen?"

„Bein, wir geben auch ausnahmsweise keine einzelnen Stiefel ab!"

„Ich will ja auch gar keine einzelnen Stiefel. Ich will ja nur einen
einzigen einzelnen!"

„Aber ich sage Ihnen ja, daß wir Stiefel nur paarweise abgeben!"

„paarweise nutzt mir nix. Geben Sie mir eine Zigarre zu
12 Pfennig!"

Der Geschäftsführer, der schon vor einer Weile Valentin erkannt
und geschmunzelt hat, tritt hinzu und bietet ihm aus seinem Etui eine
Zigarre an.

Valentin nimmt eine heraus, sagt: „Rehmen Sie sich nur auch eine!"
erlegt an der Kasse zwölf Pfennig und verläßt das Lokal.

Hans Reimann

Verkehrsunfall

163
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Verkehrsunfall"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Pfeiffer, Reinhold
Entstehungsdatum
um 1925
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 163.1925, Nr. 4183, S. 163

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen