11
KRAFT UND SCHÖNHEIT
Ein Reiter-Regiment kam im
Verlaufe des Krieges in die Nähe
von Laon in Quartier. Der Herr
Oberst hat schon viel von der be-
rühmten Kathedrale dieses Ortes
gehört und sagt deshalb zu seinem
Ordonnanzoffizier:
„Mein lieber % morgen früh
9 Uhr Laon, Kathedrale besichti-
gen!"
DerOrdonnanzer informiert sich
natürlich schleunigst über alles Wis-
senswerte von dem berühmten Bau-
werk und erwartet wohlvorbereitet
die Fragen seines Vorgesetzten,
,.2st ja kolossal, pyramidal !" ver-
wundert sich der Herr Oberst beim
Anblick der Kathedrale und fragt
dann wie erwartet: „Sagen Sie
mal, mein lieber R, wann hat man
das Ding da wohl gebaut?"
Herr Oberst!" erfolgt
prompt die Antwort,
„Fasanenhast!" bemerkt der Rei-
terführer, „sagen Sie inal, was ist
0er Sauerbraten brennt in Speele unei 2wiebeln,
Das Baby in der Wiege tobt und quiekt.
„Regina! — Weib! — Wo halt du meine Stiebein?"
Regina weiß es nicht.-Sie menfendiedct.
„Agathe! — Tochter! — Laß dich fragen:
Halt du ein Herz, das deinem Vater trotzt ?
Wo find die Strümpfe ? — Wo der Schlips ? — Der
Gummikragen ?"
Agathe weiß es nicht.-Weil fie dalcrozzt.
„Therefe! — Mädchen! — Stütze! — Teures Wefen!
Das ich um fünfzig Mark im Monat engagiert,
Siehst du den Staub? — Die Spinnen? — Nimm den
Befen!"
Sie nimmt ihn nicht. — Weil Laban fie trainiert.
„O Himmel hilf! — Sie krauchen auf der Neefe,
Sie stehen Kopf! — Sie hopfen! — Gehn verzwickt!
O Weib! — O Tochter! — O Therefe!
Ihr leid melchugge! — Und ich werd' verrückt!"
J. K. H.
denn da oben für ein Stock ange-
bracht — da, das Dings da?."
„Das ist eine Sonnenuhr, Herr
Oberst!"
„Sonnen — äh, ganz recht, Son-
nenuhr! Kolossal. Sagen Sie mal,
wann hat man das Ding da wohl
angebracht da oben — diese Sonnen-
uhr?"
„Wohl auch 1493, Herr Oberst!"
„1493? pyramidal — aber sagen
Sie mal, geht denn das Ding wohl
noch?" V.
Wahres Geschichtchen
Mein fünfjähriger Junge hat einen
Pagenkopf, welchen er sich nur un-
gern jeden Morgen kämmen läßt.
Meiner Frau geht die Geduld end-
lich aus, und sie sagt: „Morgen
lasse ich dir einen Bubenkopf schnei-
den!"
Darauf prompt die Antwort:. Ich
will kein' Bubikopf, ich bin doch kein
Mädel!-" 8.
14
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kraft und Schönheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1925 - 1925
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 164.1926, Nr. 4197, S. 14
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg