Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Steuerzettel

In einer süddeutschen Universitätsstadt bekam ein Bürger seinen
Kirchensteuer-Zettel, den er mit dem üblichen Freudengeheul begrüßt.
§in bei ihm wohnender chinesischer Student interessiert sich für die
Sache und nach erhaltener Aufklärung meinte unser Chinamann:
„Deutscher Gott - teurer Gott."

Bildungspresse

Im Vorlesungs-Verzeichnis einer Volkshochschule war ange-
kündigt: Die Kunst der Diplomatie.in 4 Stunden

Die Lösung der sozialen Frage ... in ö Stunden.

Die Lösung der sozialen Frage ist also doch noch um zwei Stunden
schwerer als die Kunst, ein perfekter Diplomat zu werden.

Einst

Die film hospitalis

und

Jetit

255
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die filia hospitalis"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Wolfgang
Entstehungsdatum
um 1926
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1931
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 165.1926, Nr. 4243, S. 255

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen