Die Badereise
„Sende mir fleißig An-
sichtskarten von der Oftsee,
Rose!"
„Von AnsichtSkartenschrei-
ben bin ich kein Freund, Tant-
chen, aber ich werde dir fleißig
Verlobungskarten senden..!"
Die Dreieinigkeit
Sie: „Drei Dinge sind
mir auch an der See unent-
behrlich: Schreibgelegenheit,
Schuh gegen Mückenplage
und Körperkultur."
Er: „Also Tintenstift,
Mückenstift und Lippen-
stift."
Zeitungsinserat
„Zu kaufen gesucht: ein
kleineres Kinderbett, mit
oder ohne Inhalt."
Ein Mißverständnis
Schriftsteller: „Mein Ro-
man ist ein durchschlagender
Erfolg und alle Not ist zu
Ende. Nun, Liebling, sollst du
anständige Kleider haben — "
Die Gattin: „Nein, nein.
Ich will die Kleider haben, die
jetzt jede moderne Frau trägt."
Die unechte Patina
Der kleine Helmut war riesig stolz
auf seine sonnengebräuntenBeinchen.
Man ging zum Baden. Als er wieder
herauskam, blickte er ganz betrübt an
sich herunter und klagte: „Das Hab'
ich jetzt vom Baden. Die ganze schöne
braune Färb' ie weg!"
WASSER-KALENDER
Beseht um Jakobi der Mensch alle Lacken,
Müssen die Frösch' im Trocknen quaken
Nimmst du ein Freibad um Sankt Ignazi,
Versteck' deine Kleider, sonst packt sie ein
* [Bazi.
Wolkenbruch an Barnabas
Spart das Bad und macht doch naß.
Mißratner Kopfsprung am lag Vinzenti
Färbt dir den Bauch krebsrot und brennt di.
Sankt Kajetan - fängst paddeln an,
Sankt Zephyrin - liegst schon drin.
Will auf Lorenzi kein Wind nidü mehn.
Sollst lieber spazieren statt segeln gehn.
Sind Ruderrennen um Sankt Ladislaus,
Kannst mas gewinnen oder rutschst aus.
Scheint der Vollmond im Spiegel des
[Weihers,
Blüht der Weizen des Bootsverleihers.
Stichst anfangs Juli du ins Meer,
Pumpt dir Sankt Ulrich den Magen leer.
Wer fischt am Tag des heiligen Hanns
Und hat kein Glück, erwischt kein’ Schwanz.
*
Kommt Regenwetter an Apollinaris
So hörts nicht auf, bis 's wieder gar is.
Fällt Neuschnee schon am Tag Susannii,
Dann heiz' fest ein und bad’ in der Wanne.
D. A. Hastas ^
Konsequent
„Na — und ihr habt doch früher immer behauptet, ihr hättet
nichts übrig fürs Strandleben!" - „Hatten wir auch beuer
nicht! Das ganze Sommergeld ist gepumpt!"
MARTERL
Schau weg o Wandrer! Hier liegt im Grünen
Ein Kavalier nebst zwei Kusinen.
Sie liegen an des Baches Rand
Mit sehr viel Haut und wenig G’wand.
Doch, lieber Wandrer, Spaßbeiseit!
Du darfst auch hinschaun, wenns dich freut,
Ob aus der Näh ob aus der Fern,
— Sie lassen sich ja doch nicht stör'n!
D. A. Ff n s t ü s
Reklame
Am Ufer eines
von Anglern viel
besuchten Flußufers
steht eines Tages
eine Stange mit
folgendem Plakat:
Die Fische, die Sie
hier angeln wollen, kön-
nen Sie in der Gast-
wirtschaft zum Blauen
Hecht gleich gebraten
kriegen!
a.i
38
„Sende mir fleißig An-
sichtskarten von der Oftsee,
Rose!"
„Von AnsichtSkartenschrei-
ben bin ich kein Freund, Tant-
chen, aber ich werde dir fleißig
Verlobungskarten senden..!"
Die Dreieinigkeit
Sie: „Drei Dinge sind
mir auch an der See unent-
behrlich: Schreibgelegenheit,
Schuh gegen Mückenplage
und Körperkultur."
Er: „Also Tintenstift,
Mückenstift und Lippen-
stift."
Zeitungsinserat
„Zu kaufen gesucht: ein
kleineres Kinderbett, mit
oder ohne Inhalt."
Ein Mißverständnis
Schriftsteller: „Mein Ro-
man ist ein durchschlagender
Erfolg und alle Not ist zu
Ende. Nun, Liebling, sollst du
anständige Kleider haben — "
Die Gattin: „Nein, nein.
Ich will die Kleider haben, die
jetzt jede moderne Frau trägt."
Die unechte Patina
Der kleine Helmut war riesig stolz
auf seine sonnengebräuntenBeinchen.
Man ging zum Baden. Als er wieder
herauskam, blickte er ganz betrübt an
sich herunter und klagte: „Das Hab'
ich jetzt vom Baden. Die ganze schöne
braune Färb' ie weg!"
WASSER-KALENDER
Beseht um Jakobi der Mensch alle Lacken,
Müssen die Frösch' im Trocknen quaken
Nimmst du ein Freibad um Sankt Ignazi,
Versteck' deine Kleider, sonst packt sie ein
* [Bazi.
Wolkenbruch an Barnabas
Spart das Bad und macht doch naß.
Mißratner Kopfsprung am lag Vinzenti
Färbt dir den Bauch krebsrot und brennt di.
Sankt Kajetan - fängst paddeln an,
Sankt Zephyrin - liegst schon drin.
Will auf Lorenzi kein Wind nidü mehn.
Sollst lieber spazieren statt segeln gehn.
Sind Ruderrennen um Sankt Ladislaus,
Kannst mas gewinnen oder rutschst aus.
Scheint der Vollmond im Spiegel des
[Weihers,
Blüht der Weizen des Bootsverleihers.
Stichst anfangs Juli du ins Meer,
Pumpt dir Sankt Ulrich den Magen leer.
Wer fischt am Tag des heiligen Hanns
Und hat kein Glück, erwischt kein’ Schwanz.
*
Kommt Regenwetter an Apollinaris
So hörts nicht auf, bis 's wieder gar is.
Fällt Neuschnee schon am Tag Susannii,
Dann heiz' fest ein und bad’ in der Wanne.
D. A. Hastas ^
Konsequent
„Na — und ihr habt doch früher immer behauptet, ihr hättet
nichts übrig fürs Strandleben!" - „Hatten wir auch beuer
nicht! Das ganze Sommergeld ist gepumpt!"
MARTERL
Schau weg o Wandrer! Hier liegt im Grünen
Ein Kavalier nebst zwei Kusinen.
Sie liegen an des Baches Rand
Mit sehr viel Haut und wenig G’wand.
Doch, lieber Wandrer, Spaßbeiseit!
Du darfst auch hinschaun, wenns dich freut,
Ob aus der Näh ob aus der Fern,
— Sie lassen sich ja doch nicht stör'n!
D. A. Ff n s t ü s
Reklame
Am Ufer eines
von Anglern viel
besuchten Flußufers
steht eines Tages
eine Stange mit
folgendem Plakat:
Die Fische, die Sie
hier angeln wollen, kön-
nen Sie in der Gast-
wirtschaft zum Blauen
Hecht gleich gebraten
kriegen!
a.i
38
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Dritte" "Konsequent"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Kommentar
G. Epstein
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1927
Entstehungsdatum (normiert)
1922 - 1932
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 167.1927, Nr. 4277, S. 38
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg